Über den amerikanischen Meister Frank Marshall wird erzählt, dass nach einem spektakulären Damenzug nach g3, wo die Dame gleich von zwei Bauern und der gegnerischen Dame geschlagen werden konnte, Gönner Goldmünzen auf sein Brett prasseln ließen. In Wahrheit hat es sich profaner abgespielt. Nun hat Vishy Anand ein kaum minder spektakuläres Damenopfer auf dem gleichen Feld gebracht. Und dabei saß der Gönner gleich auf der anderen Seite des Bretts.
Oleg Skworzow ist ein besonderer Mäzen. Mit einer Firma, die Diamanten begutachtet, hat es der Moskauer zu einigem Wohlstand gebracht. Er experimentiert gerne mit Turnierformaten und nutzt die Gelegenheit seiner Turniere, die er nicht in Moskau sondern in Zürich austragen lässt, stets für die eine oder andere Partie gegen einen der geladenen Weltklassespieler. Schließlich hat er selbst eine beachtliche Spielstärke von etwa 2300 Elopunkten.
Vor dem diesjährigen Zurich Chess Challenge, das dem Andenken an den voriges Jahr verstorbenen Viktor Kortschnoi gewidmet ist, hat sich Skworzow mit Exweltmeister Anand ans Brett gesetzt, und herausgekommen ist ein Juwel. Eine wildromantische Partie im Stil des 19. Jahrhunderts, als es die Meister als Verpflichtung ansahen, im Opferstil zu agieren und Opfer auch prinzipiell angenommen wurden.

Hier die vollständige Notation der Partie Skworzow – Anand:
1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. Lc4 Lc5 4. c3 Sf6 5. d4 exd4 6. b4?! Lb6 7. e5 d5 8. exf6 dxc4 9. De2+ Le6 10. b5 Sb4!? 11. fxg7 Tg8 12. cxb4 Df6 13. 0-0 Dxg7 14. g3 0-0-0 15. a4 d3 16. Db2 Dxg3+!! 17. hxg3 Txg3+ 18. Kh2 Txf3 19. Lg5 (nach 19. Tg1? Th3+ 20. Kg2 Tg8+ 21. Kf1 Txg1+ 22. Kxg1 Ld5 folgt Matt auf h1 und nach 19. Dg7 Th3+ 20. Kg1 Ld4 21. Dg5 Lxa1 droht 22. … f6 nebst 23. … Tg8) 19. … Ld4 20. Dd2 Tg8 21. Ta3 h6 22. Tg1 Th3+ 23. Kg2 Txg5+ 24. Kf1 Txg1+ 25. Kxg1 Ld5 0:1
In dem Achterturnier hat sich die von Skworzow verordnete Bedenkzeit, länger als Schnellpartien, kürzer als reguläre Turnierpartien, bislang insofern bewährt, als die Partien reich an interessanten Momenten sind. Hier können die bisherigen nachgespielt und die laufenden verfolgt werden. Nachdem in Karlsruhe die Liveübertragung des Opens mit 1202 Teilnehmern am Karfreitag vorsichtshalber ausgesetzt wurde, um jeden möglichen Konflikt mit dem Feiertagsgesetz zu vermeiden, sind die Spiele ab Samstag, wenn auch Carlsen und Co ins Geschehen einsteigen, live online.