Berührt, geführt

Das Remis des Jahres

„Ein unglaubliches Remis! Besser als ein schöner Sieg! Das beste Remis seit Jahren! Unfassbar!“ Peter Leko sprühte vor Begeisterung über das, was sich zwischen Magnus Carlsen und Lewon Aronjan abspielte. Der Ungar, der 2004 fast Kramnik als Weltmeister abgelöst hatte, kommentiert die Spiele in der Karlsruher Schwarzwaldhalle für das Onlinepublikum. Und dieser wildromantische Schlagabtausch zwischen dem Weltmeister und dem armenischen Großmeister mit zahlreichen ungewöhnlichen und komplizierten Stellungen war tatsächlich ein Juwel. So stand es nach 33 Zügen:

Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.

In der Partie (hier nachspielbar) folgte 34. Dxe4 Sf4+ 35. Kg3 Se2+! Dass dies möglich ist wegen 36. Dxe2 Dg6+ 37. Kh2 Dh6+ mit Dauerschach, hatte Carlsen vor seinem 34. Zug übersehen. Darum hatte er in der Diagrammstellung 34. Sfe5! e3 35. Tf7! verworfen, obwohl dies seine beste Chance gewesen wäre, die Partie zu gewinnen. Nachher war er selbst überrascht, wie viele Ressourcen, auf Gewinn zu spielen, er später noch entdeckte. Aronjan musste eine Reihe schwieriger Züge finden, um das Remis zu halten, was ihm aber nach fast sechs Stunden Kampf schließlich gelang. In der gemeinsamen Analyse mit Leko wurde viel gelacht. Anders als nach dem Remis am Vortag war Carlsen guter Laune und gab geduldig ein paar Dutzend Autogramme.

Carlsen und Aronjan haben nach zwei Partien nun ebenso einen Punkt wie der Verlierer des ersten Tags Fabiano Caruana, der den Sieger des ersten Tags Arkadi Naiditsch schlug und wie Maxime Vachier-Lagrave, der mit einem Mehrbauer Matthias Blübaum so lange quälte, bis der nach mehr als sechs Stunden fehlgriff. Alleine an der Spitze mit einem Punkt Vorsprung liegt Hou Yifan, die nach Caruana auch Georg Meier schlug.

Hou Yifan ist Carlsen und Co fürs erste um einen Punkt voraus (Foto: Georgios Souleidis)

Nur die erste Hälfte der Partie habe ihr deutscher Gegner ausgezeichnet gespielt, sagte sie. Hier hat Meier in schwieriger Stellung gerade mit Sf5-h4? (das Figurenopfer 29. Sh6+ Kg7 30. bxc5 Kxh6 31. Lxd4 wäre noch spielbar gewesen) den entscheidenden Fehler begangen.

Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.

Sehen Sie, wie Hou Yifan die schwarze Stellung zum Gewinn führte?

Die mobile Version verlassen