Berührt, geführt

Carlsen sieht die Drohung nicht

Wenige Tage nach seiner spektakulären Niederlage gegen Aronjan ist Magnus Carlsen vor heimischem Publikum in Stavanger gleich noch einmal hübsch auskombiniert worden. Und zwar von Wladimir Kramnik. Als Kramnik ihn nach der Partie fragte, warum er sich auf die Komplikationen einließ, erhielt der Russe von Carlsen eine verblüffende Antwort. Als der Weltmeister in folgender Stellung nämlich mit Schwarz seine Dame von a7 nach c7 zog (nach 22. … Ta8 oder 22. … Tc8 wäre es etwa gleich gestanden), hatte er den folgenden Einschlag überhaupt nicht gesehen. Auch wenn dem Norweger der entscheidende Fehler erst später unterlief, ist dieses Übersehen bezeichnend für seine derzeit miserable Form.

Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.

Zur Freude der Schachfans war es nach 23. Lxh6! nicht direkt aus, sondern es entstanden originelle taktische Motive:

23. Lxh6! cxb4 24. Lxg7

Auf 24. Te2 wäre 24. … Dc3 gefolgt.

24. … Dxc2 25. Dxf6 Dxf2+?

Beide überschätzten den weißen Vorteil nach dem stärkeren 25. … Lxf2+ 26. Kh2 und nun nicht 26. … Lxe1? 27. Lh6 Lc3 28. e5! und Weiß erzwingt ein Matt auf g7 sondern 26. … Dc3 27. Te2 Lxg3+ 28. Kxg3, weil weder Kramnik noch Carlsen den zähesten, natürlich vom Computer angezeigten Verteidigungszug 28. … Lf5! auf der Rechnung hatte.

26. Kh2 Ld8 27. Dxd6 Sh4 28. Sxh4 Lxh4

Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.

Und hier hatte Carlsen Kramniks völlig auf der Hand liegende Antwort wieder nicht auf der Rechnung.

29. Sh5 Lxh3

Sie müssen JavaScript aktivieren, um die Diagramme zu verbessern.

Ein letzter Trick, denn nach 29. … Dxe1 30. Dh6 setzt Weiß matt. Doch auf 30. Kxh3 Dxe1 31. Dh6 Dh1+ 32. Kg4 Dxg2+ fällt Kramnik nicht herein, sondern streut seelenruhig einen Verteidigungszug ein, bevor die schwarze Stellung auseinanderfällt:

30. Tg1! Lg5

Ein anderes hübsches Ende wäre 30. … Lxg2 und nun nicht 31. Txg2+ Dh4+ 32. Kg1 De1+ mit Dauerschach sondern das entscheinden Materialvorteil sichernde 31. Dg3! gewesen.

31. Lf6 Lg4 32. Lxg5 Lxh5 33. Dh6 Txe4

Oder 33. … Lg6 34. d6 Dd4 35. d7 Dxd7 36. Lf6 Dd6+ 37. e5 mit Matt oder Damenverlust. Carlsen hätte hier getrost aufgeben können.

34. Dxh5 Df5 36. Dh6 b3 37. Lf6 Df4+ 38. Dxf4 Txf4 39. d6 Txf6 40. Td1 Th6+ 41. Kg1  Schwarz gab auf.

Jan Gustafsson von Chess24 hat diese Partie auf Video ausführlich kommentiert. Und hier geht es zur Liveübertragung und allen bisherigen Partien des nominell stärkstbesetzten Einladungsturniers 2017 „Altibox Norway Chess“, bei dem Carlsen kurz vor Schluss den letzten Platz teilt.

Die mobile Version verlassen