Berührt, geführt

Berührt, geführt

Das Schachblog von FAZ.NET

Nicht unberührbar

| 1 Lesermeinung

Ein Selfie mit Fabiano Caruana oder ein Autogramm von Vishy Anand? Kein Problem beim Grenke Classic. Man kann die Schachgrößen einfach vor oder nach dem Spiel abzupassen. Nur Magnus Carlsen war bisher kaum zu erwischen. Bis in der Karlsruher Schwarzwaldhalle die Runden begannen, verbarg er sich hinter der Bühne, und hinterher ging er dort auch wieder ab. Wer ein Foto mit dem Weltmeister wollte, musste bei einem Fotografen anstehen. Der hatte eine Blue Box aufgebaut und montierte Carlsen im Computer dazu. Am Brett dagegen zeigt sich der Norweger nicht unberührbar. Gegen Georg Meier übertrieb er das Spiel auf Gewinn. Der in Stockholm lebende Nationalspieler hätte Carlsen sehenswert fertigmachen können. Allerdings hätte Meier in Zeitnot und drei ein Turmopfer einschließende Züge im voraus einen Knaller sehen müssen:

Peter Leko, der die Partien gemeinsam mit Jan Gustafsson in englischer Sprache kommentiert, genoss es, Meier und Carlsen die Pointe zu zeigen: 42. Th6+! Kxh6 43. Dh5 matt bzw. 42. … Kf7 43. Dh5+ Kg8 44. Th8 matt. Das Turmschach auf h6 war bei knapper Bedenkzeit beiden Spielern am Brett entgangen. Meier hätte es freilich schon einige Züge früher sehen müssen, nämlich bevor er  hier

39. Ta1 zog, worauf 39. … De7 alles zusammenhielt und drei Züge später Remis vereinbart wurde. Zur anfangs gezeigten Stellung hätte 39. Th1 De7 40. Txh7+ Kxh7 41. Th5+ Kg6 geführt. Zäher aber letztlich auch verloren für Schwarz wäre 41. … Kg8 42. Le6+ Tff7 43. Lxf7+ Kxf7 (43. … Dxf7 44. Db8+ Df8 45. Th8+ Kxh8 46. Dxf8+ usw.) 44. Df4+ Kg8 45. Db8+ Kf7 46. Dxa8 De6 47. Txd5.

Allerdings zeigte der Computer an, dass nicht nur 39. Th1 gewinnt. Auch 39. Th5 (mit dem gleichen Turmopfer), 39. Tb1 und sogar 39. Tf5 hätte bei perfektem Weiterspiel zum Sieg gereicht, weil der Läufer auf a8 nicht ins Spiel kommt und der schwarze König anfällig ist. Zu allem Überfluss quälte Leko Meier auch noch mit der Frage, wie es sich anfühlte, wenn man gerade die wahrscheinlich einzige Chance, Magnus Carlsen jemals zu schlagen, verpasst hatte. Nicht sehr taktvoll, zumal Meier weder dieses Mal noch letztes Jahr überhaupt eine Gewinnpartie gelungen ist. Die von Carlsen allzu optimistisch (26. … g5, 31. … La6, 35. … bxa4, 37. … Dxa7) geführte Partie können Sie hier nachspielen.

Georg Meier, 38 Züge bevor er Carlsen auf der Schippe hatte (Foto: Georgios Souleidis)

Die fünfte Runde des Grenke Classic sah eine noch wildere Partie. Arkadi Naiditsch, der am Vortag eine symmetrische Stellung gegen Caruana verloren und dem WM-Herausforderer an die geteilte Tabellenspitze verholfen hatte, ging gegen Matthias Blübaum mit der Brechstange zu Werk. Wer in letzter Zeit einige Kramnik-Partien gesehen hat, wird sich über

8. Tg1 gefolgt von 9. g4 nicht wundern. Bald ging die g-Linie auf, und die weißen Figuren schauten bedrohlich Richtung schwarzer König. Ohne weitere Risiken hätte Naiditsch hier

mit 23. f4! den Druck entscheidend verstärken können. Stattdessen opferte der nach Aserbaidschan gewechselte Großmeister mit 23. Txg7 Kxg7 24. 0-0-0. Blübaum verteidigte sich zäh, gab nach und nach das Material zurück und behauptete sich in einem Endspiel, in dem Naiditsch mit Läufer und drei Bauern für einen Turm immer noch Gewinnchancen hatte (nachspielen).

Dass eine Runde mit lauter Remis durchaus unterhaltsam sein kann, zeigten auch die Punkteteilungen zwischen Vachier-Lagrave und Aronjan bzw. zwischen Anand und Caruana, wobei die Remisbreite in diesen Partien nicht überschritten war. Vier Runden stehen noch aus. Nach dem Umzug von Karlsruhe, wo dank Europas größtem Open (das mit dem sensationellen Sieg des 13jährigen Vincent Keymer endete) täglich an die 2000 dabei waren, ins LA 8 in Baden-Baden warten noch einige interessante Begegnungen. Und vielleicht ist in der beschaulicheren Kurstadt sogar ein Selfie mit Carlsen drin.

Grenke Classic nach fünf von neun Runden: 1.-3. Caruana, Vachier-Lagrave, Witjugow je 3,5; 4.-5. Aronjan, Carlsen je 3, 6.-7. Anand, Blübaum je 2; 8.-10. Hou Yifan, Meier, Naiditsch je 1,5. Nächste Runden bis 9. April täglich ab 15 Uhr im LA 8 Baden-Baden, live bei Chess24.


1 Lesermeinung

  1. Maikel2018 sagt:

    Schach bleibt lebendig und trickig
    Schöner Beitrag, aber zur Ehrenrettung der Spieler, ….nach 40. Txh7+ Kxh7 41. Th6+ geht auch Kg8. Weiß gewinnt dann zwar auch, aber in Zeitnot ist dies wohl noch schwieriger zu sehen als mit Zeit und Tee….!

Hinterlasse eine Lesermeinung