Leuven, Paris, vorher Berlin und Stavanger, demnächst St Louis. Die Schauplätze wechseln, die Protagonisten bleiben die gleichen: Sie heißen Anand, Aronjan, Caruana, Karjakin, Mamedscharow, Nakamura, So und Vachier-Lagrave. Binnen der letzten vier Wochen haben sie 72 Turnierpartien mit klassischer, schneller … Weiterlesen
Artikel im: Juni 2018
Vom Kreml an die Schachspitze?
Russland will in der FIDE das Sagen behalten. Darum schickt der Kreml ein politisches Schwergewicht vor. Arkadi Dworkowitsch hat seine Kandidatur für die Wahl während der Schacholympiade im georgischen Batumi am 3. Oktober bekanntgegeben. Zehn Jahre war er die rechte … Weiterlesen
Die zwei Besten
Eigentlich wollte Fabiano Caruana gar nicht in Stavanger antreten. Dafür, dass ihn im November das wichtigste Match seiner Karriere erwartet, ist sein Terminkalender zu voll. Doch die norwegischen Veranstalter wollten nicht wie 2016, als Sergei Karjakin kurz vor dem Turnier … Weiterlesen