Ein neues Magazin ist am Kiosk. „Caissa“, die Zeitschrift für Schach- und Brettspielgeschichte, ist nach der Göttin des Schachs benannt, die sich der englische Indologe William Jones im Jahr 1763 in einem gleichnamigen eleganten Gedicht ausgedacht hat. Darin geht es … Weiterlesen
Jürgen Kaube

geboren am 19. Juni 1962 als Schwabe in Worms am Rhein. Abitur am Darmstädter Justus-Liebig-Gymnasium. Studierte zunächst Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte, dann als romantische Ergänzung Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Der Volkswirt entdeckte durch Niklas Luhmann die Soziologie und blieb dabei. Eine Hochschulassistenz führte kurzzeitig nach Bielefeld. Seit 1992 regelmäßige Mitarbeit am Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 1999 Eintritt in die Redaktion, zunächst als Berliner Korrespondent, seit September 2000 in Frankfurt. Zuständig für Wissenschafts- und Bildungspolitik, die Seiten „Forschung und Lehre" und seit August 2008 als Ressortleiter für die „Geisteswissenschaften". Im Wissenschaftsteil der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung betreut er die Seite „Erkenntnis und Interesse". Seit dem 1. Januar 2015 Herausgeber. Verheiratet, drei Kinder.
Alle Artikel von: Jürgen Kaube
Verbessere dein Schach! Aber wie?
Der beste Rat, der je für Schachspieler gegeben wurde, kommt von José Raúl Capablanca und lautet „Wenn Du einen guten Zug siehst, mache ihn.“ Vor mir liegt ein Buch mit dem schlichten Namen „Chess“, das daraus die Konsequenz gezogen hat. … Weiterlesen