Liebe Leserinnen, liebe Leser unseres Eltern-Blogs „Schlaflos“. Neuerdings sind wir direkt bei FAZ.NET zu finden, als Kolumne. Schaut einfach hier vorbei!
Artikel der Kategorie: Allgemein
Eine Schulform als Ausgrenzungsinstrument
Sollte das Gymnasium tatsächlich abgeschafft werden, wie der Comedian Felix Lobrecht allen Ernstes fordert? Was das für mich als Vater heißen würde und für meinen Sohn. Weiterlesen
Er ist einfach nicht der Richtige
Wenn die neue Freundin des Sohnes nicht den Wunschvorstellungen entspricht, lassen Familienfehden meist nicht lange auf sich warten. Weiterlesen
Auf gepackten Koffern
Im Haus unserer Autorin steht ein gigantisches Unterfangen an: ein Umzug ins Ausland – mit zwei kleinen Kindern und einem dreistöckigen Haus. Weiterlesen
Und trotzdem bin ich eine gute Mutter
Montags habe ich mich aus dem Haus geschlichen, als die restliche Familie noch schlief, donnerstagabends kam ich todmüde zurück: Was es heißt, als Frau und Mutter Karriere zu machen – für mich, für meinen Mann und für die Kinder. Weiterlesen
„Bei Ihrer Tochter ist es besonders schwierig“, sagt der Kieferorthopäde
Meine Tochter ist happy. Ihre festsitzende Zahnspange ist Vergangenheit. Über Unverständnis und Einsicht, Qual und Konsequenz – und die Entscheidung, nicht noch einmal acht Monate dranzuhängen. Weiterlesen
„Darf man in der Schule so sein wie zuhause, Papa?“
Oft ergeben sich die Momente schönster Nähe mit den eigenen Kindern wie aus dem Nichts. Über eine vorsichtige Frage, ein verletzliches Gefühl und ein großes Glück. Weiterlesen
Elternzeit ist nichts für Romantiker
Moderne Väter machen Elternzeit. Das ist nicht nur bloß cool, sondern bringt Mann und Kind im Optimalfall für das ganze Leben enger zusammen. Allerdings sollten junge Väter die Sache nicht auf die leichte Schulter nehmen. Von wegen Cappuccino mit anderen Daddys. Weiterlesen
Mehr Zeit für mich. Nur für mich.
Wenn ich nach vorne schau, verlangt der Job viel mehr von mir, im Hier und Jetz brauchen mich die Kinder. Geht es Vätern in der Hauptverdienerrolle auch so? Über einen Spagat, Gewissensfragen und einen guten Vorsatz. Weiterlesen
Warme Herzen, kalte Häuser
Es gibt gute Gründe, Energie zu sparen. Spaß macht es nicht. Über das Leben mit Kleinkindern, wenn alles kälter wird: das Schlafzimmer genauso wie das Plantschbecken im Schwimmbad. Weiterlesen
Das Fest, ein Kraftakt
Dieses Jahr sollte wenigstens das Weihnachtsfest wieder halbwegs normal werden: Wer wünschte sich das nicht? Drei Geschichten aus der Adventszeit über einen schönen Traum und die Wirklichkeit im Familienleben. Weiterlesen
Zu krumm, zu kahl, zu klein – der ewige Streit um den Weihnachtsbaum
Die Wahl des richtigen Tannenbaums ist nicht zu umterschätzen. Wer das unterschätzt, kann am Heiligenabend sein blaues Wunder erleben. Für manche gehört die Diskussion über den Baum aber zum Weihnachtsfest wie Gans und Geschenke. Weiterlesen
„Ich komme nur zu deinem Geburtstag, wenn Franzisca nicht an meinem Tisch sitzt!“
Party, Kuchen, Spiele: Kindergeburtstage sind was Tolles – zumindest von der Idee her. Dass so ein Geburtstag aber auch richtig schief gehen kann, hat unser Autor jetzt erlebt. Dabei hatte er sich so viel Mühe gegeben. Weiterlesen
Kinder und Qatar: Warum wir mit reinem Gewissen die WM gucken
Menschenrechte, Tote, Korruption – auf dem Weg zur Fußball-WM in Katar ist eine Menge auf der Strecke geblieben. Können sich Vater und Sohn die WM-Spiele ohne Gewissensbisse anschauen? Weiterlesen
Entlastung beim Geburtstagskuchen
Der Geburtstag bildet für die Kinder meist den Höhepunkt des Jahres. Klar, dass der ordentlich gefeiert werden muss! Aber wie viele Male ist angemessen? Über die Grenzerfahrung einer dreifachen Mutter und den besten Livehack dazu ever. Weiterlesen