Die Unions-Verteidiger und der Bundeswehrverband haben gemeinsam eine schöne Forderung erhoben: Die Sonntagsreden über Familienfreundlichkeit in der Bundeswehr müssten aufhören. „Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels kann es sich die Bundeswehr langfristig nicht leisten, dass sich hervorragend ausgebildete Frauen und … Weiterlesen
Artikel im: Mai 2009
Inventur
Bernd Mützelburg, der Mitte Februar von Außenminister Steinmeier handstreichartig ernannte Beauftragte für Afghanistan und Pakistan, hat am Mittwoch über den Stand der „AfPak“-Bemühungen berichtet. Er kam mehr oder weniger unmittelbar von dem dritten Treffen der Unterstützergruppe in Istanbul. Dieser Gruppe gehören die … Weiterlesen
Notwehr und Angriff
Die Staatsanwaltschaft Potsdam ermittelt nicht wegen des Feuergefechts in der vergangenen Woche, in dem deutsche Soldaten mindestens zwei aufständische Kämpfer getötet haben, so melden mehrere Nachrichtenagenturen. Es gebe derzeit keinen Anfangsverdacht, „alles spricht dafür, dass eine Notwehrsituation vorgelegen hat“, heißt es … Weiterlesen
Aus der Grauzone
Kürzlich bestand für uns die Gelegenheit, den lettischen Ministerpräsidenten Valdis Dombrovskis in Berlin zu befragen, unter anderem über die Lage eines kleinen Nachbarn des großen russischen Bären. Ist Russland eine sicherheitspolitische Bedrohung für Länder, die früher zum Sowjet-Imperium gehörten … Weiterlesen
Priorisierung und Opportunität
Wozu sind die europäischen Piratenjäger nun am Horn von Afrika? Um Piraten zu jagen? Oder in erster Linie, um Schiffe zu beschützen? Oder noch spezieller: Um Schiffe des Welternährungsprogramms zu schützen? In letzterem waren sie in der Tat rundum erfolgreich. Aber … Weiterlesen
A lot of things
Ein bemerkenswerter Auftritt war das, den der pakistanische Verteidigungsminister Chaudry Ahmed Mukhtar heute im Bendlerblock hatte. Bemerkenswert wegen der Wucht, mit der er seine Botschaft über den Kampf, nein, „Krieg“ in seinem Land an die deutsche Presse gebracht hat. Da … Weiterlesen
Vernetzt (II)
Die Behauptung, die Vereinigten Staaten bequemten sich in Afghanistan nun endlich, den „deutschen Ansatz“ einer vernetzten Sicherheit zu übernehmen, ist auch während des jüngsten Besuchs Außenminister Steinmeiers in Kabul mehr oder weniger unverbrämt verbreitet worden. Tatsächlich vernetzen die Amerikaner … Weiterlesen
Angriff, nicht Anschlag
Zu Kundus an dieser Stelle nur drei Anmerkungen. Es war am Mittwoch abend beileibe nicht das erste Mal, dass deutsche Soldaten dort unter Feuer geraten sind und auch zurückgeschossen haben. In Kundus wird tatsächlich in Ansätzen ein Guerillakrieg an die … Weiterlesen