Die Frage des milliardenteuren Luftverteidigungssystems Meads wird voraussichtlich im Sommer zur Entscheidung anstehen. Daher ist jetzt das erwartbare Vorgeplänkel zu beobachten. Nachdem sich das Verteidigungsmininsterium kürzlich in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung noch ziemlich bedeckt gehalten hatte, hat jetzt der neue Luftwaffeninspekteur in … Weiterlesen
Artikel im: Februar 2010
Zur Rechtssicherheit
Zur Rechtssicherheit der Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz hat sich jetzt der Abteilungsleiter Recht im Verteidigungsministerium, Dieter Weingärtner, geäußert. Er hat das in der Zeitschrift „Kompass“ des katholischen Militärseelsorgeamts getan. Weil die Methode des copy and paste an dieser Stelle schon so regen … Weiterlesen
Zur Sicherheit in Afghanistan: Fakten
Wer den Meinungsstreit über die Sicherheitslage und -entwicklung in Afghanistan auf Fakten stützen möchte – und solche soll es ja geben -, dem sei ein Blick auf die Website des früheren Bundestagsabgeordneten Winfried Nachtwei (Grüne) nahegelegt. Gerade hat er … Weiterlesen
Kreml-Astrologie
Wer der Aschermittwochsreden überdrüssig ist, kann die durch Abschalten von Phoenix gewonnene Zeit nutzen, um nach der Strausberger Umfrage noch einen Aufsatz des Nato Defense College zu lesen. Der Autor, Keir Giles, analysiert die neue russische Militärdoktrin aus Nato-Sicht (wenn auch … Weiterlesen
Einsatz im Inneren
Die weitaus meisten Deutschen sind dafür, dass die Bundeswehr auch im Inland eingesetzt werde, um Terroranschläge zu verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Bundeswehr (SoWi). Demnach befürworten es etwa acht von zehn Deutschen, dass die … Weiterlesen
Clear
Die Deutsche Presse-Agentur hat einen kundigen Autor, der über die Isaf-afghanische Operation in Helmand geschrieben hat (Berichtigung: Er ist nicht „eingebettet“, wie ja schon die Ortsmarke zeigt). Wir dokumentieren seinen lesenswerten Bericht hier. Autor ist, auch wenn die eine oder andere Zeitung in den … Weiterlesen
Zug im Kamin
Infolge der im September dieses Jahres anstehenden Pensionierung mehrerer ranghoher Generäle hat die Spitze des Verteidigungsministeriums eine Fülle wichtiger Personalentscheidungen getroffen. Der Fachdienst „Griephan Briefe“ meldet, neuer Chef des Stabes im Nato-Hauptquartier Europa (SHAPE) solle als Nachfolger von General Karl-Heinz … Weiterlesen
Jetzt spricht Klein
Im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Luftangriff vom 4. September äußert sich heute der damalige örtliche Isaf-Kommandeur Oberst Georg Klein „umfassend“ zum damaligen Geschehen und ist bereit, den Abgeordneten auch Rede und Antwort zu stehen. Das hat sein Rechtsanwalt soeben auf den Stufen … Weiterlesen
ROE
Die Meldungen des Einsatzführungskommandos über eine Serie von Feuerüberfällen am Wochenende auf deutsche Soldaten im Distrikt Chardara bei Kundus machen die unendlich verzwickte Herausforderung deutlich, vor der die Soldaten stehen. Sie werden immer wieder beschossen, die Angreifer mischen sich in Menschenmengen, … Weiterlesen
Zur Sicherheitskonferenz: Zwischen München und Teheran
Einen Erfolg kann die iranische Diplomatie auf jeden Fall mit dem Auftritt von Außenminister Mottaki auf der Sicherheitskonferenz in München verbuchen: Er beherrscht bislang die Agenda, wie es in früheren Jahren amerikanische oder russische Spitzenpolitiker taten. Seine überraschende Anmeldung für den großen … Weiterlesen