Auf seinem kurzen Ausflug in die Ostsee auf der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern hat die Marine vergangene Woche ihrem IBuK (Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt) allerlei Künste und Technik vorgeführt – darunter eines ihrer U-Boote mit Brennstoffzellenantrieb. Von dem sah man zunächst nur das Sehrohr. Was man vom … Weiterlesen
Artikel im: März 2010
Der Alte und der Junge
Was für ein Zusammentreffen: Der einstige Verteidigungsminister Helmut Schmidt (er hatte noch weitere Ämter) und der heutige Minister Karl-Theodor zu Guttenberg auf einem Podium im Gespräch über Afghanistan, moderiert von Friedrich Merz. Allein die Konstellation reichte als Motivation, nach Hamburg … Weiterlesen
A400M
Nach monatelangen Verhandlungen ist entschieden: Das europäische Militärtransportflugzeug A400M wird trotz erheblicher Verzögerungen und Preisaufschläge beschafft. Darauf haben sich die sieben Bestellernationen und der Hersteller EADS/Airbus am Freitag geeinigt. Zuvor hatten sich die Rüstungs-Staatssekretäre und die EADS-Spitze abermals in Berlin … Weiterlesen
General im Kanzleramt
Eine Dienstverlängerung im Kanzleramt und Beförderung zum Brigadegeneral soll Oberst Erich Vad zuteil werden. Die Beförderung war ohnehin vorgesehen, Vad sollte eigentlich künftig als Chef des Zentrums für Verifikation in Geilenkirchen für die abrüstungspolitische Transparenz der Bundeswehr zuständig sein. Nun kam dem Vorhaben … Weiterlesen
Westerwelles Ankündigungen
Mit herber Kritik hat jetzt der SPD-Fraktionsvize Gernot Erler auf die Vorstöße des Außenministers Westerwelle reagiert, was den geforderten Abzug der taktischen Nuklearwaffen aus Deutschland betrifft. Es geht um die Genese des Briefes, den die Außenminister von Deutschland, Norwegen und … Weiterlesen
Zielmarken
Die FDP-Verteidigungspolitikerin Elke Hoff hat die Ansprache auf dem diesjährigen Berliner Ringelpiez der „Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik“ und der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik“ gehalten. Es ging um Afghanistan. Frau Hoff war ganz Botschafterin der Bundesregierung – sie machte sich anheischig, … Weiterlesen