Wie sich die Dinge in Afghanistan entwickeln, entscheidet sich bei aller gewachsenen Bedeutung der Nordregion weder in Kundus, noch an der deutschen Heimatfront, sondern im Süden und in den Vereinigten Staaten. Was von diesen beiden Schauplätzen derzeit zu hören ist, nährt … Weiterlesen
Artikel im: Mai 2010
Portokasse für Kommandeure
Die Deutschen haben sich in Afghanistan gerne ihres vorbildlichen „comprehensive approach“ gerühmt: Militär und Wiederaufbau Hand in Hand. Dass es mit dem „Hand in Hand“ von Verteidigungs- und Entwicklungsministerium lange Zeit nicht so weit her war, hat sich irgendwann herumgesprochen und … Weiterlesen
Das Eingemachte (II)
Verteidigungsminister zu Guttenberg hat in Hamburg eine denkwürdige Rede gehalten. Ihr Kerngehalt: Die drastische Kürzung des Wehretats um mittelfristig 1,3 Milliarden Euro wird akzeptiert. An diesem Finanzrahmen muss sich ein verringertes Anspruchsniveau der Streitkräfte orientieren. Die Bundeswehrstruktur wird aufs Neue … Weiterlesen
Das Eingemachte
Nun geht es ans Eingemachte: Finanzminister Schäuble hat in seinen Sparforderungen an die Ressorts das Verteidigungsministerium als größten Steinbruch vorgesehen. Der F.A.Z.-Korrespondent Manfred Schäfers schreibt: „In der dem Brief angehängten Tabelle steigen die Sparvorgaben von 1,3 Milliarden Euro im Jahr 2011 … Weiterlesen
Amerikanisierung
Drei bemerkenswerte Meldungen des Tages aus Afghanistan. Zwei deuten an, wie im Idealfall Zug- und Druckkräfte auf die Taliban aussehen könnten. Und zwei illustrieren, wie die „Amerikanisierung des Nordens“, was in vielen Medien als Schreckensbegriff gebraucht worden war, am Boden aussieht. Erstens: … Weiterlesen
Erfolgreich im Gefecht geführt
Beinahe wäre uns entgangen, dass der Verteidigungsminister eine weitere Tapferkeitsauszeichnung vorgenommen hat. Schon am Dienstag hat er in Leipzig Hauptfeldwebel Jan Hecht mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit ausgezeichnet. Hecht war im vergangenen Juni als Zugführer – in der schnellen Eingreiftruppe QRF … Weiterlesen
Konkurrenz
Noch eine Interview-Exegese: Guttenberg in der Welt am Sonntag. Wir finden drei Aussagen bemerkenswert. 1. Neue Vertragsstrukturen bei der Rüstungsbeschaffung. „Die Modernisierung unserer Bundeswehr ist, um es milde zu sagen, nicht immer eine Erfolgsgeschichte. Die Beschaffung auch dringend erforderlichen Geräts … Weiterlesen