In einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses soll am morgigen Mittwoch Verteidigungsminister zu Guttenberg den Parlamentariern aller Fraktionen seine Vorschläge erläutern, die Bundeswehr zu verkleinern. Bislang hatte er dies nur in kleinen Runden bei Bundeskanzlerin Merkel (CDU) und den Fachpolitikern der Koalition … Weiterlesen
Artikel im: August 2010
Papiere (II)
Wir erweitern die Zusammenstellung „Papiere zur Bundeswehrreform“ um den Beitrag des niedersächsichen Innenministers Uwe Schünemann (CDU). Er schlägt vor, den Wortlaut von Artikel 12a GG („Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in … Weiterlesen
Öl und Gas
Zwei Meldungen und zwei Anmerkungen zum Thema Afghanistan und Bodenschätze. Meldung 1: Afghanistan als Rohstoffland In Afghanistan sprudelt erstmals Öl – Mini-Förderung aufgenommen= Kabul, 26. Aug (Reuters) – Im Norden Afghanistans ist das erste Mal Öl gefördert worden. Die Infrastruktur in der … Weiterlesen
Papiere
Auf die vom Verteidigungsminister spardruckbedingt forcierte Bundeswehrreform haben inzwischen die meisten im Bundestag vertretenen politischen Kräfte mit eigenen Vorstellungen reagiert, die wir hier als kleinen Benutzerservice abbilden wollen. Heute hat die FDP-Verteidigungssprecherin Elke Hoff ein „Diskussionspapier Bundeswehr der Zukunft“ vorgestellt. Zuvor … Weiterlesen
40 Millimeter
Aus der Bundeswehr-Meldung über ein Feuergefecht bei Kundus geht hervor, dass von den Deutschen die 40-Millimeter-Granatmaschinenwaffe eingesetzt worden ist – soweit wir sehen, zum ersten Mal. Da es eine „Patrouille“ gewesen ist, die da gestern beschossen wurde, dürfte es sich eigentlich um die neuerdings … Weiterlesen
Rückmeldung
Nach langer Sommerpause meldet sich dieses Blog zurück. Weil das Thema der sich ausgärenden Sparreform an anderer Stelle behandelt wird, wollen wir hier einen Blick nach Afghanistan werfen, von wo uns zwei Meldungen der Agentur „Pajhwok Afghan News“ (PAN) über die … Weiterlesen