Nach langer Sommerpause meldet sich dieses Blog zurück. Weil das Thema der sich ausgärenden Sparreform an anderer Stelle behandelt wird, wollen wir hier einen Blick nach Afghanistan werfen, von wo uns zwei Meldungen der Agentur „Pajhwok Afghan News“ (PAN) über die die Bundeswehr besonders betreffende Nordregion aufgefallen sind.
Erstens: Ein lokaler Talibanführer aus der Provinz Faryab schwört dem Aufstand ab. Zweitens: Ein höherrangiger Talibanführer in der Provinz Takhar wird festgesetzt. Zur Einordnung: Faryab liegt im Westen des deutschen Zuständigkeitsgebietes (norwegisches PRT in Maymaneh), und der genannte Distrikt berührt die sogenannte Ring Road, eine wichtige Verkehrsverbindung. Takhar liegt östlich von Kundus.
In aller Vorsicht – die Agentur hat sich bislang als zuverlässig erwiesen, aber die zitierten Quellen sind Offizielle, die ein eigenes Propagandainteresse haben (können) – lassen die Meldungen zwei Beobachtungen zu: Erstens, wie die Reintegrationsbemühungen verlaufen sollen (selbst wenn sie sich im konkreten Fall nicht so abgespielt haben sollten, was von hier aus nicht zu überprüfen ist). Zweitens, dass die Taliban im Nordosten eng mit Organisationen usbekischer Islamisten zusammenarbeiten (was sich mit anderen Beobachtungen deckt).
Hier die PAN-Meldungen:
Rebel commander surrenders Zabihullah Ihsas MAZAR-I-SHARIF (PAN): A local Taliban commander surrendered to the government in northern Faryab province on Tuesday, officials said. Ghulam Sakhi Pahlawan turned in his arms to the authorities in Bal Charagh district as a result of efforts by security officials and tribal elders, the provincial police chief said. Speaking to Pajhwok Afghan News, Gen. Abdul Khalil Andrabi quoted Pahlawan as saying: „I thought the Taliban are waging a jihad to please Allah; but a closer look revealed they were robbers and looters.“ In cooperation with tribal elders, the authorities had been trying over the past few days to reintegrate some anti-government militants, including the commander, said the district chief, Muhammad Jamil. The government wanted to continue the reintegration drive, he said, adding Pahlawan was a famous jihadi commander who joined the Taliban a few years back.
Taliban-designated deputy Takhar governor held Muhammad Hassan Khetab – Aug 23, 2010 – 16:59 KABUL (PAN): A deputy governor appointed by the Taliban for northern Takhar province has been arrested, the spy service said on Monday. In a statement, the National Directorate of Security (NDS) identified the detainee as Abdul Rahman Ahmadi, a resident of Kalafkan district. Without mentioning the time of the arrest, the statement said Ahmadi had been arrested in Takhar. He had remained a member of the Islamic Movement of Uzbekistan, IMU, led by Uzbek leader Tahir Yuldash. Ahmadi went to Pakistan eight months ago and received 20 days of training in Mir Ali, in Pakistan’s North Waziristan, bordering Afghanistan, the statement said. The statement said Ahmadi was responsible for insurgent activities in northern Afghanistan, particularly in Takhar and Kunduz provinces.
sehr geehrter herr...
sehr geehrter herr löwenstein
obwohl ich weiss,das die nachschubwege der nato nach af. auf grund der in pak. stattfindenden anschläge schon diversiviziert wurden,interressierten mich doch einschätzungen,inwieweit sich die flut auf die versorgung unserer truppen auswirkt.