Zum Thema Anti-Piraterie-Einsatz der Bundeswehr am Horn von Afrika noch zwei Beobachtungen, umständehalber nachgetragen. Sie betreffen die Überlegungen in der EU, gegen Pirateneinrichtungen am Strand vorzugehen sowie den Einsatzgruppenversorger als Plattform für diesen Zweck.
Stefan Löwenstein
Alle Artikel von: Stefan Löwenstein
Berliner Luft
Der Einsatzgruppenversorger „Berlin“ hat, kaum dass er am Horn von Afrika den Dienst als Piratenjäger angetreten hat, sogleich acht Piraterieverdächtige arretiert, wie die Bundeswehr mitteilt. Eine Zelle war bereits vorbereitet, sie liegt auf dem vorderen Teil des Schiffes zwischen Containern. … Weiterlesen
Entente Cordiale
Eine bemerkenswerte Meldung aus Paris über „Kritik aus Frankreich an deutscher Verteidigungspolitik“, die wir hier dokumentieren: Rüstungsbeauftragter plädiert für Kooperation mit Großbritannien = Paris, 15. Februar (AFP) – Ein ranghoher Vertreter des französischen Verteidigungsministeriums hat die deutsche Verteidigungspolitik scharf kritisiert. „Hat … Weiterlesen
Abzug ohne großen Bahnhof
Verteidigungsminister Thomas de Maizière hat sich nun in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dapd zu Afghanistan geäußert. Der Kollege André Spangenberg hat es in zwei Tranchen publiziert. Eine zu der Abzugsperspektive – hier versucht der Minister offensichtlich die Erwartungen zu … Weiterlesen
Noch ein Jahr amerikanische Hubschrauber – und dann?
Mit einer Nachricht aus dem politischen Berlin meldet sich dieses Blog im neuen Jahr zurück. Allen Teilnehmern und Besuchern ein glückliches 2012, was immer es an Bekanntem und Neuem bringen möge. Es geht natürlich um Afghanistan. Dazu meldet die Zeitung morgen: … Weiterlesen
"Nach vorher erfolgter Abstimmung mit der pakistanischen Seite"
An dem Vorfall „Green on Blue“ in der Nacht vom 25. auf den 26. November im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet waren nach Angaben der Bundesregierung keine deutschen Soldaten beteiligt. Das ist aus Parlamentskreisen, wie man so sagt, zu hören. Es haben demnach Deutsche Soldaten … Weiterlesen
Der Wehrbeauftragte und die Rüstung
Ein Vortrag des Wehrbeauftragten des Bundestages bei der „Gesellschaft für Wehrtechnik“. Hellmut Königshaus versucht zunächst ausgiebig, seine Zuständigkeit für das Thema herzuleiten, über das er spricht: „Die deutsche wehrtechnische Industrie – einsatzgerechte Ausrüstung für unsere Bundeswehr“. Königshaus steht hier … Weiterlesen
Abzug
Gestern hat, wie zu hören ist, ein Treffen der in Afghanistan beteiligten Ressorts im Bundeskanzleramt stattgefunden, heute ist ein Brief der Bundesminister Westerwelle (FDP) und de Maizière (CDU) an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen abgegangen, den wir hier dokumentieren: „Sehr verehrte Frau Vorsitzende, … Weiterlesen
Immer noch "Deutschland am Hindukusch verteidigt"
Buchvorstellung im Atrium des F.A.Z.-Hauses in Berlin, Peter Struck als Laudator von „Sterben für Kabul“ von Marco Seliger. Drei Punkte aus dem Notizbuch: Struck lobt das Buch als „geschriebenes Mahnmal“, dem wegen seiner eindrücklichen Schilderungen eine weite Verbreitung zu wünschen … Weiterlesen
General Kneip will reinvestieren
Aus Mazar-i-Scharif haben wir ein Interview mit Generalmajor Markus Kneip mitgebracht. Kneip ist Regionalkommandeur Nord (RC North) der internationalen Afghanistantruppe Isaf und zugleich Kontingentführer der rund 5000 eingesetzten deutschen Soldaten. Herr General, wie ist die Lage? Die Stimmung hier ist recht gut. Wir … Weiterlesen