Eine bemerkenswerte Meldung aus Paris über „Kritik aus Frankreich an deutscher Verteidigungspolitik“, die wir hier dokumentieren: Rüstungsbeauftragter plädiert für Kooperation mit Großbritannien = Paris, 15. Februar (AFP) – Ein ranghoher Vertreter des französischen Verteidigungsministeriums hat die deutsche Verteidigungspolitik scharf kritisiert. „Hat … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Afghanistan
"Nach vorher erfolgter Abstimmung mit der pakistanischen Seite"
An dem Vorfall „Green on Blue“ in der Nacht vom 25. auf den 26. November im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet waren nach Angaben der Bundesregierung keine deutschen Soldaten beteiligt. Das ist aus Parlamentskreisen, wie man so sagt, zu hören. Es haben demnach Deutsche Soldaten … Weiterlesen
Der Wehrbeauftragte und die Rüstung
Ein Vortrag des Wehrbeauftragten des Bundestages bei der „Gesellschaft für Wehrtechnik“. Hellmut Königshaus versucht zunächst ausgiebig, seine Zuständigkeit für das Thema herzuleiten, über das er spricht: „Die deutsche wehrtechnische Industrie – einsatzgerechte Ausrüstung für unsere Bundeswehr“. Königshaus steht hier … Weiterlesen
Abzug
Gestern hat, wie zu hören ist, ein Treffen der in Afghanistan beteiligten Ressorts im Bundeskanzleramt stattgefunden, heute ist ein Brief der Bundesminister Westerwelle (FDP) und de Maizière (CDU) an die Vorsitzenden der Bundestagsfraktionen abgegangen, den wir hier dokumentieren: „Sehr verehrte Frau Vorsitzende, … Weiterlesen
General Waziri will Panzer
Ein Interviewtermin bei General Waziri, Kommandeur der zweiten Brigade des 209. Korp der Afghanischen Nationalen Armee (ANA), in Kundus. Wir dürfen den Leiter der internationalen Operations-, Verbindungs- und Mentorenteams (OMLT), Oberst Olaf Rohde in das Hauptquartier der Brigade begleiten – … Weiterlesen
Dann sind die Taliban immer noch da
Die Reportage des dpa-Kollegen Maurizio Gambarini aus Nordafghanistan sei den geschätzten Lesern empfohlen: Operation Omed – Hoffnung für Afghanistan / Von Maurizio Gambarini, dpa Kundus (dpa) – 44 Grad im Schatten, überall ist feiner Staub. Auf der Westplatte nahe Kundus liegt … Weiterlesen
Kurze Haft
Es ist nicht das erste Mal, dass Soldaten der Bundeswehr darüber schimpfen, dass festgenommene Drahtzieher und Anführer der Aufständischen in Afghanistan bald schon wieder frei herumlaufen – und womöglich wieder an Kampfhandlungen teilnehmen. Ungewöhnlich ist aber, dass ein solcher Vorgang … Weiterlesen
Chinook down
30 amerikanische Soldaten gefallen, dazu sieben afghanische und ein Übersetzer: Die Bilanz des Hubschrauberabsturzes eines Spezialkräftekommandos vom Wochenende ist verheerend, auch wenn der Vorfall in den heutigen Nachrichten und Zeitungen kaum mehr erwähnt wird. Er wird überschattet von den „Angst“-Überschriften über den … Weiterlesen
14 von 40.000
Von interessanten Zahlen können Parlamentarier berichten, die sie offensichtlich vom Verteidigungsministerium erhalten haben. Demnach ist ein stetig steigender Trend der vergangenen Jahre, was die Zahl der Sicherheitsvorfälle betrifft, im ersten Halbjahr 2011 gebrochen worden. Der Zuwachs von sogenannten sicherheitsrelevanten Zwischenfällen habe … Weiterlesen
Rattenrennen
Zu dem Angriff auf eine Bundeswehrpatrouille in Baghlan, bei dem ein Soldat gefallen ist, an dieser Stelle eine Anmerkung. Sie lag uns schon letzte Woche, als am Mittwoch bereits ein Verlust zu beklagen war, sozusagen auf der Zunge. Da hatten wir … Weiterlesen