Interessant an der Meldung über ein angeblich geplantes amerikanisches Spezialkräfte-Hauptquartier in Mazar-i-Scharif ist, dass man von offizieller Isaf-Seite darüber nichts weiß: Weder in Mazar, noch im IJC in Kabul. Folglich würde diese Planung vollständig auf der nationalen Schiene an der internationalen Truppe vorbei erfolgen. … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Afghanistan
Tausend Tote
Wie sich die Dinge in Afghanistan entwickeln, entscheidet sich bei aller gewachsenen Bedeutung der Nordregion weder in Kundus, noch an der deutschen Heimatfront, sondern im Süden und in den Vereinigten Staaten. Was von diesen beiden Schauplätzen derzeit zu hören ist, nährt … Weiterlesen
Portokasse für Kommandeure
Die Deutschen haben sich in Afghanistan gerne ihres vorbildlichen „comprehensive approach“ gerühmt: Militär und Wiederaufbau Hand in Hand. Dass es mit dem „Hand in Hand“ von Verteidigungs- und Entwicklungsministerium lange Zeit nicht so weit her war, hat sich irgendwann herumgesprochen und … Weiterlesen
Milizen
Nach ungeplant langer Funkstille (an den Osterurlaub schloss sich eine vulkanbedingt verlängerte, aber durchaus erkenntnisfördernde Dienstreise an) gibt uns eine Meldung der afghanischen Nachrichtenagentur Pajhwok Afghan News (siehe unten) Anlass zu einem Eintrag. Der Chef einer regierungszugewandten lokalen Miliz in der … Weiterlesen
Der Alte und der Junge
Was für ein Zusammentreffen: Der einstige Verteidigungsminister Helmut Schmidt (er hatte noch weitere Ämter) und der heutige Minister Karl-Theodor zu Guttenberg auf einem Podium im Gespräch über Afghanistan, moderiert von Friedrich Merz. Allein die Konstellation reichte als Motivation, nach Hamburg … Weiterlesen
Zielmarken
Die FDP-Verteidigungspolitikerin Elke Hoff hat die Ansprache auf dem diesjährigen Berliner Ringelpiez der „Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik“ und der „Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik“ gehalten. Es ging um Afghanistan. Frau Hoff war ganz Botschafterin der Bundesregierung – sie machte sich anheischig, … Weiterlesen
Clear
Die Deutsche Presse-Agentur hat einen kundigen Autor, der über die Isaf-afghanische Operation in Helmand geschrieben hat (Berichtigung: Er ist nicht „eingebettet“, wie ja schon die Ortsmarke zeigt). Wir dokumentieren seinen lesenswerten Bericht hier. Autor ist, auch wenn die eine oder andere Zeitung in den … Weiterlesen
Jetzt spricht Klein
Im Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Luftangriff vom 4. September äußert sich heute der damalige örtliche Isaf-Kommandeur Oberst Georg Klein „umfassend“ zum damaligen Geschehen und ist bereit, den Abgeordneten auch Rede und Antwort zu stehen. Das hat sein Rechtsanwalt soeben auf den Stufen … Weiterlesen
ROE
Die Meldungen des Einsatzführungskommandos über eine Serie von Feuerüberfällen am Wochenende auf deutsche Soldaten im Distrikt Chardara bei Kundus machen die unendlich verzwickte Herausforderung deutlich, vor der die Soldaten stehen. Sie werden immer wieder beschossen, die Angreifer mischen sich in Menschenmengen, … Weiterlesen
Höhe 431
Auf diesen Artikel auf der Website des Einsatzführungskommandos, auch wenn er schon zu Wochenbeginn eingestellt worden ist, lohnt sich ein Hinweis. Es geht um die inzwischen schon fast berühmte Höhe 431 (benannt etwa in der guten Reportage des dpa-Reporters Can Merey, die ebenfalls auf … Weiterlesen