Zur Sicherheit

Zur Sicherheit

Von den Alpen bis zum Hindukusch, von der Kieler Förde bis in den Golf von Aden: Die Kräfte der Bundeswehr sind längst über den halben Globus

02. Dez. 2011
von Stefan Löwenstein
4 Lesermeinungen

0
42
   

"Nach vorher erfolgter Abstimmung mit der pakistanischen Seite"

An dem Vorfall „Green on Blue“ in der Nacht vom 25. auf den 26. November im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet waren nach Angaben der Bundesregierung keine deutschen Soldaten beteiligt. Das ist aus Parlamentskreisen, wie man so sagt, zu hören. Es haben demnach Deutsche Soldaten … Weiterlesen

02. Dez. 2011
von Stefan Löwenstein
4 Lesermeinungen

0
42

   

16. Sep. 2011
von Stefan Löwenstein
29 Lesermeinungen

0
86
   

Keine Rote Armee mehr

  Als Verteidigungsminister de Maizière am Donnerstag in Moskau seinen russischen Amtskollegen Serdjukow getroffen hat, erhielten die mitgereisten Journalisten während des Delegationsgesprächs eine Unterrichtung zu der russischen Streitkräftereform. Für intime Kenner der russischen Verhältnisse (was wir nicht sind) war möglicherweise … Weiterlesen

16. Sep. 2011
von Stefan Löwenstein
29 Lesermeinungen

0
86

   

17. Jun. 2011
von Stefan Löwenstein
9 Lesermeinungen

0
44
   

Halbsätze

Manchmal sind auch marginale Textveränderungen bemerkenswert. So beispielsweise einige Ergänzungen, die Verteidigungsminister de Maizière an seinen verteidigungspolitischen Richtlinien stillschweigend vorgenommen hat. Die Richtlinien, die er am 18. Mai in Berlin vorgestellt hat, waren da nämlich noch gar nicht unterschrieben und damit formell … Weiterlesen

17. Jun. 2011
von Stefan Löwenstein
9 Lesermeinungen

0
44

   

27. Mai. 2011
von Stefan Löwenstein
21 Lesermeinungen

0
21
   

Notizen zur Präsenz

Notizen aus der Bundestagsdebatte zur Regierungserklärung des Verteidigungsministers: Eine der Bedeutung angemessene Präsenz, die Regierungsbank war fast vollständig besetzt, die Kanzlerin entschuldigt. Auch die Reihen im Plenum waren ordentlich gefüllt, wenn auch nach links hin abnehmend. Kein Vergleich jedenfalls zu … Weiterlesen

27. Mai. 2011
von Stefan Löwenstein
21 Lesermeinungen

0
21

   

11. Mai. 2011
von Stefan Löwenstein
3 Lesermeinungen

0
21
   

Der Zeitplan

Seit heute ist der Zeitplan amtlich: Am nächsten Mittwoch will Verteidigungsminister Thomas de Maizière seine Vorstellungen für die Ausrichtung der Bundeswehr präsentieren. Zunächst geht er mit seinen Eckpunkten ins Bundeskabinett, wo aber dem Vernehmen nach keine förmliche Beschlussfassung geplant ist. … Weiterlesen

11. Mai. 2011
von Stefan Löwenstein
3 Lesermeinungen

0
21

   

07. Apr. 2011
von Stefan Löwenstein
281 Lesermeinungen

0
51
   

Bundeswehr nach Libyen, rein humanitär?

Nun zeichnet sich doch ein Libyen-Einsatz der Bundeswehr ab, allerdings unter humanitärem Banner. In der morgigen F.A.Z. wird gemeldet: Die Bundeswehr stellt sich darauf ein, einen EU-Einsatz für humanitäre Hilfe in Libyen zu unterstützen. Wenn es eine entsprechende Bitte der … Weiterlesen

07. Apr. 2011
von Stefan Löwenstein
281 Lesermeinungen

0
51

   

04. Apr. 2011
von Stefan Löwenstein
4 Lesermeinungen

0
31
   

10.000

Einen kleinen Einblick in seine Konzepte hat der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Wieker, auf einer Veranstaltung der Clausewitz-Gesellschaft und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik gewährt. Wir können hier allerdings nicht aus eigenem Erleben schöpfen, sondern vom Hörensagen sowie einer Mitteilung des … Weiterlesen

04. Apr. 2011
von Stefan Löwenstein
4 Lesermeinungen

0
31

   

24. Okt. 2010
von Stefan Löwenstein
1 Lesermeinung

0
23
   

Papiere (V)

Der außen- und sicherheitspolitische Arbeitskreis der CSU hat ein Papier beschlossen, das wohl auch als Antrag auf dem CSU-Parteitag Ende dieser Woche eingebracht werden soll. Darin wird im Grundsatz die vom Generalinspekteur und von Verteidigungsminister zu Guttenberg vorgeschlagene Reform geschluckt: Verkleinerung … Weiterlesen

24. Okt. 2010
von Stefan Löwenstein
1 Lesermeinung

0
23

   

06. Okt. 2010
von Stefan Löwenstein
6 Lesermeinungen

0
34
   

Gesamtstaatliche Verpflichtungen

Wie viele Soldaten sieht das Bundeswehr-Reformmodell 4 vor, das Generalinspekteur Wieker und Verteidigungsminister zu Guttenberg vorgeschlagen haben? In den Modellberechnungen kommt die Zahl 163.500 vor, die daher auch immer wieder zitiert wird. Inzwischen haben sowohl Union und FDP, als auch … Weiterlesen

06. Okt. 2010
von Stefan Löwenstein
6 Lesermeinungen

0
34