Die Deutsche Presse-Agentur hat eine Dokumentation der Aussagen von Dr. a.D. Guttenberg über seine Dissertation zusammengestellt. Man lese selbst: SCHRIFTLICHE ERKLÄRUNG AM MITTWOCH, 16. FEBRUAR: „Der Vorwurf, meine Doktorarbeit sei ein Plagiat, ist abstrus. Ich bin gerne bereit zu prüfen, ob … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Guttenberg
Fußnoten
Die Sache mit der Doktorarbeit des damaligen Bundestagsabgeordneten Karl-Theodor zu Guttenberg hat vorderhand nichts mit dem Sachgebiet dieses Weblogs zu tun. Aber die Affäre hat gewaltige politische Brisanz, daher sind hier ein paar Anmerkungen angebracht. 1. Es geht nicht nur … Weiterlesen
Aus 17 mach 8
In der morgigen F.A.Z. wird über den Umbau des Verteidigungsministeriums berichtet: Am kommenden Montag sollen die von Verteidigungsminister zu Guttenberg (CSU) beauftragten Pläne zur Umgestaltung seines Hauses bekanntgegeben werden. Das wird nach Einschätzungen in der Koalition sowie im Ministerium die umfassendste … Weiterlesen
Rat Race
Ein weiterer Schuss im Scharmützel zwischen Verteidigungs- und Außenministerium über die Formulierung der deutschen Abzugsperspektive aus Afghanistan: Die Verteidiger sehen noch keinen Abzug dieses Jahr. In einem Begleittext des BMVg zu dem sogenannten Fortschrittsbericht der Bundesregierung heißt es: „Ziel der … Weiterlesen
Realitäten beschreiben
Verteidigungsminister zu Guttenberg hat den Soldaten der Bundeswehr am Dienstag nicht weniger als einen Paradigmenwechsel in der Öffentlichkeitsarbeit verordnet. Ort des Geschehens: Das sogenannte Parlament der Wehrpflichtigen des Deutschen Bundeswehrverbandes. Dort fragte ein Soldat in der Aussprache nach der Ministerrede … Weiterlesen
Die beste und geeignetste Wehrform
Es jetzt – im Juni – ein Buch im Berliner Wissenschafts-Verlag erschienen mit dem Titel „Wehrpflicht – Legitimes Kind der Demokratie“ (Herausgeber: Andreas Ahammer, Stephan Nachtigall). Darin auf Seite 11 der erste Text, in dem (bei dem Titel schon zu ahnen) ein vehementes und … Weiterlesen
Das Eingemachte (II)
Verteidigungsminister zu Guttenberg hat in Hamburg eine denkwürdige Rede gehalten. Ihr Kerngehalt: Die drastische Kürzung des Wehretats um mittelfristig 1,3 Milliarden Euro wird akzeptiert. An diesem Finanzrahmen muss sich ein verringertes Anspruchsniveau der Streitkräfte orientieren. Die Bundeswehrstruktur wird aufs Neue … Weiterlesen
Erfolgreich im Gefecht geführt
Beinahe wäre uns entgangen, dass der Verteidigungsminister eine weitere Tapferkeitsauszeichnung vorgenommen hat. Schon am Dienstag hat er in Leipzig Hauptfeldwebel Jan Hecht mit dem Ehrenkreuz der Bundeswehr für Tapferkeit ausgezeichnet. Hecht war im vergangenen Juni als Zugführer – in der schnellen Eingreiftruppe QRF … Weiterlesen
Konkurrenz
Noch eine Interview-Exegese: Guttenberg in der Welt am Sonntag. Wir finden drei Aussagen bemerkenswert. 1. Neue Vertragsstrukturen bei der Rüstungsbeschaffung. „Die Modernisierung unserer Bundeswehr ist, um es milde zu sagen, nicht immer eine Erfolgsgeschichte. Die Beschaffung auch dringend erforderlichen Geräts … Weiterlesen
Minister im Visier
Auf seinem kurzen Ausflug in die Ostsee auf der Fregatte Mecklenburg-Vorpommern hat die Marine vergangene Woche ihrem IBuK (Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt) allerlei Künste und Technik vorgeführt – darunter eines ihrer U-Boote mit Brennstoffzellenantrieb. Von dem sah man zunächst nur das Sehrohr. Was man vom … Weiterlesen