Dass es noch eine Welt außerhalb des Silicon Valleys gibt – das müssen die IT-Gurus dort dringend verstehen. Diese Welt wirtschaftet anders und denkt nicht disruptiv. Werden die Spezialisten im Valley sich darauf einstellen können? Weiterlesen
Andreas Boes

ist Experte für das Thema „Informatisierung der Gesellschaft und Zukunft der Arbeit“ und hat dazu seit 2007 im Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München e.V. (ISF) ein Team aufgebaut. Er gehört dem Vorstand und Institutsrat des ISF München an, ist Mitglied des Direktoriums des Munich Center for Internet Research (MCIR) und außerplanmäßiger Professor für Soziologie an der Technischen Universität Darmstadt, wo er sich 2006 mit seiner Arbeit „Informatisierung und gesellschaftlicher Wandel“ habilitierte. Im Rahmen des IT-Gipfels ist er Mitglied der Plattform „Digitale Arbeitswelt“ des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und Mitglied der Kommission „Zukunft der Arbeit“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Alle Artikel von: Andreas Boes
Work-Life-Balance? Gibt’s gar nicht!
Die Kreativen im Silicon Valley sollen produktiver werden. Manche Unternehmen setzen darauf, die Mitarbeiter schon zum Frühstück einzuladen. Andere wollen, dass sie sich im Büro komplett selbstverwirklichen. Und wie steht’s mit der Burn-out-Gefahr? Weiterlesen
Künstliche Intelligenz als Geheimwaffe
Künstliche Intelligenz kommt schon länger in fast allen digitalen Trends zum Einsatz: Im Internet der Dinge, in der Robotik oder bei sprachgesteuerten Assistenzsystemen wie Siri. Warum aber erhält das Thema gerade jetzt so große strategische Bedeutung? Weiterlesen
Ist das Internet der Dinge gescheitert?
Das Internet der Dinge will mehr als Fabriken vernetzen. Doch hat es hat Startschwierigkeiten – ausgerechnet in Amerika, wo es erfunden wurde. Weiterlesen
Die neue Nachdenklichkeit im Silicon Valley
Vor zwei Jahren wähnte man sich im Valley auf der Gewinnerseite der Geschichte und war überzeugt, die Welt mit revolutionär neuen Technologien retten zu können. Und jetzt? Jetzt gibt es Zweifel! Weiterlesen
Pizza für die Programmierer
Datenspezialisten und Experten für künstliche Intelligenz sind rar, auch im Silicon Valley. Deshalb werden sie heiß umworben – und gehandelt wie Profisportler. In diesem speziellen Markt gibt’s aber auch Verlierer. Weiterlesen
Generalangriff auf den Kern der Industrie
Im Silicon Valley bahnt sich die nächste Phase der Digitalisierung an: Von einer kreativen Spielerei wird sie zum Generalangriff auf die industriellen Kerne. Weiterlesen