Das Internet der Dinge will mehr als Fabriken vernetzen. Doch hat es hat Startschwierigkeiten – ausgerechnet in Amerika, wo es erfunden wurde. Weiterlesen
Alexander Ziegler

Neben der Veränderung von Arbeit in der digitalen Gesellschaft sind vor allem neue Geschäftsmodelle und Innovationsstrategien im Internet of Things der Forschungsschwerpunkt von Alexander Ziegler. Seit 2015 verstärkt er das Team des Instituts für Sozialwissenschaftliche Forschung München (ISF) als Doktorand. Zuvor studierte er Politikwissenschaft und Romanistik an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. An der Karl-Franzens-Universität Graz besuchte er den interdisziplinären Masterstudiengang „Global Studies“ und machte dort 2014 seinen Abschluss mit einer Arbeit zum Thema „Smart Cities“. Sein Promotionsvorhaben ist angesiedelt im Themenfeld Internet of Things.