
Andreas Boes ist Soziologieprofessor und Spezialist für alle Themen rund ums Arbeiten 4.0. Im ISF München beschäftigt er sich zusammen mit seinem Forschungsteam mit der Informatisierung der Gesellschaft und Zukunft der Arbeit.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Andreas Boes bereits.
Sie folgen jetzt Andreas Boes.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Alexander Ziegler ist Doktorand am ISF München und interessiert sich vor allem für neue Geschäftsmodelle und Innovationsstrategien im Internet of Things.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Alexander Ziegler bereits.
Sie folgen jetzt Alexander Ziegler.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Katrin Gül ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISF München und forscht zur Veränderung von Arbeit im Kontext der Digitalisierung sowie zu nachhaltigen Arbeitsbedingungen.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Katrin Gül bereits.
Sie folgen jetzt Katrin Gül.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Tobias Kämpf arbeitet am ISF München als wissenschaftlicher Mitarbeiter vor allem zum Thema Wandel moderner Arbeitsgesellschaften vor dem Hintergrund von Globalisierung und Digitalisierung.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Tobias Kämpf bereits.
Sie folgen jetzt Tobias Kämpf.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Barbara Langes ist Wissenschaftlerin am ISF München und forscht vor allem über Cloud, Plattformen und neue Geschäftsmodelle, Wertschöpfungssysteme und Arbeitsformen.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Barbara Langes bereits.
Sie folgen jetzt Barbara Langes.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Thomas Lühr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am ISF München und beschäftigt sich vor allem mit der nachhaltigen Gestaltung von Wissensarbeit im digitalen Zeitalter.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Thomas Lühr bereits.
Sie folgen jetzt Thomas Lühr.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Kira Marrs ist Wissenschaftlerin am ISF München. Sie erforscht die Förderung der Entwicklungschancen und Karriere von Frauen in der digitalen Arbeitswelt.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Kira Marrs bereits.
Sie folgen jetzt Kira Marrs.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Elisabeth Vogl ist Promovendin am ISF München und erforscht neue Organisationskonzepte von Arbeit sowie Innovations- und Wertschöpfungsstrategien im digitalen Umbruch.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Elisabeth Vogl bereits.
Sie folgen jetzt Elisabeth Vogl.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.