Über einem kleinen Platz in Kiew wacht der "kleine Prinz", dessen Erschaffer Antoine de Saint-Exupéry viel darüber geschrieben hat, wie wichtig es ist, auch als Erwachsener das Kindliche nie zu verlieren. Weiterlesen →
Wie will man wirkliches Grauen illustrieren, das Schlimmste, das der Menschheit wirklich real passieren kann? Wie drückt man echtes, weltliches Leid in einer Bleistiftzeichnung aus? Weiterlesen →
Die Menschheit ist dabei, sich etwas schönes zu schaffen und es im gleichen Atemzug beinahe wieder kaputt zu machen. Sind wir eigentlich dazu verdammt, oder geht das auch anders? Weiterlesen →
Moderne Kunst in Münster aufzustellen ist ein Abenteuer, das zumindest den Einsatz von Polizei erobert. Gerade deswegen gedeiht sie hier so gut. Weiterlesen →
In der digitalisierten Zeit ist uns eine wichtige Kunst abhanden gekommen: Die des Zuhörens. Aber vielleicht kann sie durch eine andere Kunst wiederbelebt werden - das Design. Weiterlesen →