Stellen Sie sich vor, sie schlendern als Tourist durch die Straßen von New York. Plötzlich spricht sie – wie es in New York leicht passieren kann – ein Fremder von der Seite an. Er ist schon älter, dunkelhäutig und sieht … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Kunst
Kunsttherapie – Die Sprache jenseits der Sprache
Kunst erlernen ist, wie eine neue Sprache zu erlernen, wenn man eine so ungewöhnliche Welt in sich trägt, dass einfache Worte nicht mehr ausreichen. Weiterlesen
"Ich bin kein Leser. Ich bin ein Schreiber."
In der digitalisierten Zeit ist uns eine wichtige Kunst abhanden gekommen: Die des Zuhörens. Aber vielleicht kann sie durch eine andere Kunst wiederbelebt werden – das Design. Weiterlesen
Die Kunst in der Politik
Über den manchmal scheuen, manchmal verliebten Tanz der Kunst mit der Politik, der noch immer viel zu selten getanzt wird. Weiterlesen
Das Gewicht der modernen Kunst
Was hat es eigentlich mit dieser "modernen Kunst" auf sich, von der viele Zweifeln, ob sie wirklich Kunst ist? Kann das ein Marketinggag sein? Und warum sind die Metallskulpturen von John Chamberlain so leicht? Weiterlesen