Was passiert, wenn man politische Prinzipien von Beteiligung und Selbstorganisation auf ein musikalisches Konzert überträgt? Das Ergebnis ist ganz ähnlich. Es ist nicht schön – aber jedenfalls auch nicht langweilig. Und am Ende macht es tatsächlich sehr viel Sinn. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Musik
Gedankenfreiheit, Weib und Gesang – ein kleines Kuriosum aus dem Volksliedertum
Was hat eigentlich Gedankenfreiheit mit Wein und Frauen zu tun? Die Geschichte der letzten Strophe von "Die Gedanken sind frei". Weiterlesen
Zwischen den Zeilen, zwischen den Sprachen
Ich übersetze ein Gedicht. Und schreie rum. Warum? Kann man Lyrik überhaupt übersetzen? Weiterlesen
Die gefundene Hymne an ein Weblog
Ein Österreicher schreibt eine Hymne auf ein Weblog und bedient sich dabei der Klassik. Das Ergebnis kann sich mit stolz geschwellter Brust "skurril" nennen. Weiterlesen
Die Menschen mit den Kopfhörern
Kopfhörer zeigen mir wieder einmal auf, wie viele Geheimnisse Fremde vor einander haben. Weiterlesen