Ein Tag des Zorns soll es werden, wurde gestern nach der Rede von Hosni Mubarak empört in den Nachthimmel über Kairo getwittert. Aufstand, Militärputsch oder Fortgang der friedlichen Proteste – nach dem Freitagsgebet wird es sich zeigen. Wir bringen laufend aktuelle Analysen, Beiträge, Blogeinträge und Handybilder zu Ägypten. Weiterlesen
Artikel im: Februar 2011
Stützen der west-östlichen Gesellschaft
Wollen Sie nach Israel? Erwarten Sie dort spannende Aussagen der Jugend über die Umstürze in der arabischen Welt? Wie reagieren die jungen Juden auf die Generation Facebook auf dem Tahrir-Platz? Dann sollten Sie besser einfach fliegen und nicht lang herumtelefonieren, denn wenn ein Thema schon ins Nichts zerbröckelt, kommt wenigstens eine Woche Urlaub dabei heraus. Weiterlesen
Warum ich Araber liebe. Alle.
Als ich mit Mitte zwanzig allein nach Marokko wollte, waren Freunde und Familie entsetzt. Araber! Die schicken statt der geschätzten Tochter irgendwann Kamele nach Hause, und danach gibt’s nur noch Fotos von Ganzkörper-Zelten, und die Enkel bekommt man auch nicht … Weiterlesen
In Kairo nichts Neues – von wegen!
Auf dem west-östlichen Sofa versorgen Sie heute Andrea Diener (A.D.), Sophia Infinitesimalia (S.I.) und Don Alphonso (D.A.); einleitende Bemerkungen für dieses Projekt finden Sie hier, der gestrige Tag ist hier eingelagert, der der vorgestrige Tag ist an dieser Stelle, die Anfänge finden … Weiterlesen
Kairo als gelebte Dystopie
Weder für Exdiktatoren noch für Twitterdemonstranten ist das Dasein leicht, Geld allein kann die Probleme der islamischen Welt nicht lösen, und der Blade Runner würde Kairo schätzen – Neue Analysen und Einblicke in eine Region am Rande des Zusammenbruchs Weiterlesen
Die Revolution ist kein Akt der Gewalt mehr
Wundersames geschieht in Ägypten: Auf dem Tahrir-Platz findet eine koptische Messe statt, Hosni Mubarak macht bei Twitter Karriere, die Muslimbrüder wollen reden, und die Demonstranten wählen erst jetzt ihre Sprecher aus – aktuelle Links, Berichte und Informationen im Liveblog der FAZ Weiterlesen
Keine Sonntagsruhe in Kairo
Am west-östlichen Sofa versorgen Sie heute Andrea Diener (A.D.), Sophia Infitesimalia (S.I.) und Don Alphonso (D.A.); einleitende Bemerkungen für dieses Projekt finden Sie hier, der gestrige Tag ist hier nachzulesen, der 3. Februar findet sich hier. Sie sind herzlich eingeladen, … Weiterlesen
Freunde und andere Feinde des Westens
Während die Proteste in Ägypten weitgehend ruhig und friedlich blieben, laufen die internationalen Verhandlungen zur Ablösung von Hosni Mubarak auf Hochtouren. Auf die Meinung der Demonstranten wird dabei nicht sehr geachtet, und nicht alle sind der Meinung, dass man möglichst schnell einen brutalen Diktator entsorgen sollte. Weiterlesen
Kuhhandel vor dem Freitagsgebet
Die USA reden mit dem ägyptischen Militär über den Rückzug von Mubarak, und lassen die Demonstranten aussen vor. In Kairo steigt die Spannung vor dem Freitagsgebet. Ständig neue Analysen, Augenzeugen und Hintergründe im Liveblog. Weiterlesen
Debatten, Texte und Entwicklungen am 3. Februar 2011
Das west-östliche Sofa wartet mit einem kleinen Überblick zur Lage in der arabischen Welt und den aktuellen Debatten auf, und wird im Laufe des Tages neue Entwicklungen und weitere Meinungen integrieren. Weiterlesen