Mögen sie schon vor 600 Jahren ausgestorben sein: Als Propagandamittel taugen die Kreuzritter in der arabischen Welt bis heute. Diktatoren, Terroristen und lupenreine Demokraten setzen sich mit diesem Begriff vom Westen ab, sie geben sich populistisch und negieren historische Fakten. Wie gut, dass der Westen da ganz anders denkt. Weiterlesen
Don Alphonso

Sagen wir mal er ist ein schlechterer, nicht mehr ganz junger Sohn aus besserem Hause, der einige bürgerliche Werte wie Heirat, Kinder oder die 240-m²-Villa in der Vorstadt vehement ablehnt und andere wie Porzellan, Kulturgeschichte und gute Sitten schätzt. Seine Eltern etwa haben ihm im Rahmen einer sehr guten Erziehung die Haltung am Tisch mit Büchern unter dem Arm beigebracht, und hätte er selbst Kinder, würde er nicht zögern, dieses archaische Ritual an sie weiterzugeben; einen Fernseher würde der Nachwuchs dagegen vergeblich suchen. Er pendelt wahlweise zwischen dem alten Stammsitz der Familie, einem ehemaligen Jesuitenkolleg in der reichen bayerischen Provinz, und dem Tegernsee, in dem selbst die Wasserleichen stets gepflegt und mit Schmuck zu finden sind.
Alle Artikel von: Don Alphonso
Der Tag des Zorns + updates +
Ein Tag des Zorns soll es werden, wurde gestern nach der Rede von Hosni Mubarak empört in den Nachthimmel über Kairo getwittert. Aufstand, Militärputsch oder Fortgang der friedlichen Proteste – nach dem Freitagsgebet wird es sich zeigen. Wir bringen laufend aktuelle Analysen, Beiträge, Blogeinträge und Handybilder zu Ägypten. Weiterlesen
Stützen der west-östlichen Gesellschaft
Wollen Sie nach Israel? Erwarten Sie dort spannende Aussagen der Jugend über die Umstürze in der arabischen Welt? Wie reagieren die jungen Juden auf die Generation Facebook auf dem Tahrir-Platz? Dann sollten Sie besser einfach fliegen und nicht lang herumtelefonieren, denn wenn ein Thema schon ins Nichts zerbröckelt, kommt wenigstens eine Woche Urlaub dabei heraus. Weiterlesen
Kairo als gelebte Dystopie
Weder für Exdiktatoren noch für Twitterdemonstranten ist das Dasein leicht, Geld allein kann die Probleme der islamischen Welt nicht lösen, und der Blade Runner würde Kairo schätzen – Neue Analysen und Einblicke in eine Region am Rande des Zusammenbruchs Weiterlesen
Die Revolution ist kein Akt der Gewalt mehr
Wundersames geschieht in Ägypten: Auf dem Tahrir-Platz findet eine koptische Messe statt, Hosni Mubarak macht bei Twitter Karriere, die Muslimbrüder wollen reden, und die Demonstranten wählen erst jetzt ihre Sprecher aus – aktuelle Links, Berichte und Informationen im Liveblog der FAZ Weiterlesen
Keine Sonntagsruhe in Kairo
Am west-östlichen Sofa versorgen Sie heute Andrea Diener (A.D.), Sophia Infitesimalia (S.I.) und Don Alphonso (D.A.); einleitende Bemerkungen für dieses Projekt finden Sie hier, der gestrige Tag ist hier nachzulesen, der 3. Februar findet sich hier. Sie sind herzlich eingeladen, … Weiterlesen
Kuhhandel vor dem Freitagsgebet
Die USA reden mit dem ägyptischen Militär über den Rückzug von Mubarak, und lassen die Demonstranten aussen vor. In Kairo steigt die Spannung vor dem Freitagsgebet. Ständig neue Analysen, Augenzeugen und Hintergründe im Liveblog. Weiterlesen
Ihr Sofa auf meinem Teppich
Eine kleine Einführung in dieses Blog, warum es so ist, wie es ist, und was das alles mit Teppichen und Sofas zu tun hat. Weiterlesen