Ein Leitartikel der „New York Times“ löst eine Debatte aus. Hat der Mann, der illegale Praktiken der NSA aufdeckte, ein Leben in der Verbannung verdient? Weiterlesen

Jordan Mejias Jahrgang 1949, Feuilletonkorrespondent in New York.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Jordan Mejias bereits.
Sie folgen jetzt Jordan Mejias.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Patrick Bahners Jahrgang 1967, Feuilletonkorrespondent in München
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Patrick Bahners bereits.
Sie folgen jetzt Patrick Bahners.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.
- 11. September 2001
- ABC
- Barack Obama
- Bob Corker
- Bob Schieffer
- CBS
- Charles Schumer
- Chris Christie
- CNN
- David Gregory
- Dianne Feinstein
- Edward Snowden
- Face the Nation
- Foreign Intelligence Surveillance Court
- Fox News
- Fox News Sunday
- Hillary Clinton
- Janet Napolitano
- John McCain
- Justin Amash
- Kelly Ayotte
- Liz Cheney
- Meet the Press
- Mike Rogers
- Nancy Pelosi
- National Security Agency
- NBC
- NSA
- Obama
- Obamacare
- Peter King
- Rand Paul
- Robert Gates
- Russland
- Samantha Power
- State of the Union
- The Week
- This Week
- Washinton
- Ägypten