Tanzen lass all sie wild durcheinander Don Giovanni Der Sozialismus hat uns nicht nur Stasi-Mitarbeiter vom Format eines Andrej Holm oder einer Anetta Kahane gegeben, die ein paar lumpige Ostmark oder gar Kuchen für ihre Dienste annahmen, sondern auch den … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Alter
Medientürken vor Wien
Vae Victis Ich halte es für wahrscheinlich, dass die FPÖ die Wahl des Bundespräsidenten in Österreich gewinnt. Es gefällt mir nicht, zumal die FPÖ in mir, und zwar direkt in mir als Person, ein Feindbild hatte, nämlich jenes des Journalisten … Weiterlesen
Bunte Kinder, deren Eltern es einmal schlechter haben sollen
Friede den Palästen. Bunt. Was soll man da noch antworten. Wir sind hier bunt. Da kann man nicht antworten, man wäre gern einfarbig. Bunt ist gut, einfarbig ist, wenn es um Menschen geht, rassistisch. Bunt ist als Begriff so positiv … Weiterlesen
Trumps Sieg: Handgemacht in den USA
Oh God I am the American dream, but now I smell like Vaseline Frank Zappa, Bobby Brown Silberkannen, Reisen, Gemälde – die Grundlagen mancher Beiträge hier sind so teuer, dass es verständlich ist, wenn unbegüterte, abhängig Beschäftigte dann doch lieber … Weiterlesen
Dumme Gedanken zu Rente, Euthanasie und sozialer Todesstaffelung
Eine Mutter kann 10 Kinder ernähren, aber 10 Kinder keine Mutter Bayerisches Sprichwort Lebt man allein, kommt man öfters auf einen dummen Gedanken. Diese dummen Gedanken walze ich dann zu Beiträgen aus und verdiene damit nicht unbedingt meinen Lebensunterhalt, aber … Weiterlesen
Die Kartoffel, die Kultur, ihre Blockflöte und deren Schweinebraten
Morgens rund, mittags gestampft, abends in Scheiben – dabei soll’s bleiben. Goethe Weihnachtsmarkt, Martinsumzüge, Currywurst und Schweinebraten bleiben Bestandteile unserer Kultur, sagt der Innenminister, in dessen Aufgabenbereich eine islamistische Anschlagsserie fällt. Und die Kanzlerin, die die Grenzen für gut eine … Weiterlesen
Bilder vor Bücher als moralisches Menschheitsproblem
Ich bin die fesche Lola, der Liebling der Säsong! Ich hab ein Pianola, zu Haus in mein Salong! Friedrich Hollaender Sie kennen das als Vertreter des privilegierten Bildungsbürgertums: Sie sehen ein Gemälde mit einer feschen Lola, und der Anbieter erzählt … Weiterlesen
Der Super Corsa des Lebens
Vieles wollen – nichts verlangen – alles bekommen. Es beginnt mit Schmerzen im verlängerten Rücken. Nach 5 Kilometern hinauf zum Castell Brolio stellt sich ein ungutes Gefühl ein, das auf Dauer nicht zu ignorieren ist. Es ist, als habe sich … Weiterlesen
Die gescheiterte kulinarische Umerziehung der besseren Kreise
Saufen wollen sie alle, aber sterben will keiner Spruch in der fränkischen Gaststube “Weinfass“ in Bamberg Ich koche gern. Ich gehe auch gern essen. Engländer reden aus Gewohnheit über das Wetter, und Bayern über Mahlzeiten. Ich kaufe fast nur auf … Weiterlesen
Keinen müden Cent für den privilegierten Gender-Iwan
Isch glaub, jetzt kennt ganz Barcelona mein‘ Arsch! Gina-Lisa Lohfink, Ikone des neuen deutschen Feminismus Wissen Sie, immer, wenn ich Texte schreibe, fühle ich mich benachteiligt. Andere können die Gelegenheit nutzen und sich in felixkrulleresker Manier die schönsten Stammbäume und … Weiterlesen
Passo Continuo: Über das Abhacken von Kreuzen und Köpfen
Die Benutzung von Fahrrädern in der Öffentlichkeit durch Frauen ist wegen Schamlosigkeit haram. Beschluss des religiösen Führers der islamischen Republik Iran. Die letzte Etappe des Tages mit der Königsetappe führt in Patsch hoch zum Zimmer Nummer 16 des Grünwalder Hofes, … Weiterlesen
Leibeigenschaft ist auch nicht mehr das, was sie mal war
Denken ist eine Anstrengung, Glauben ein Komfort. Ludwig Marcuse Du kannst sie doch nicht da oben schlafen lassen, sagten meine Eltern, wenn ich Besuch von mehr als einer Person hatte. “Da oben“ ist meine alte, erste Wohnung in der Altstadt, … Weiterlesen
TMT: Auch das Glück lässt sich erzwingen
Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten Luis Trenker Was ist Glück? Die Balkontür auf dem Patscher Sattel öffnen, barfuss auf das alte, vom Sonnenlicht silbrig gewordene Holz hinaustreten, das Blau eines frühen Tages im … Weiterlesen
TMT: Knubbelknie und fette Beine
I’m dirty, mean and mighty unclean Ich entschuldige mich an der Rezeption in Meran für meine äussere Erscheinung. Ich komme durch die Hitze am Brenner nach Meran, und durch den Graupelschauer eines Gewitters oben am Jaufenpass. Nach dem zweiten Tag … Weiterlesen
TMT: Jedes Problem lässt sich mit Gewalt lösen.
I will win this fight Draussen wird es langsam dunkel, aber die Scheinwerfer der Urlauberautos machen die Europabrucke weit unter mir zu einem leuchtenden Band inmitten der alpinen Finsternis. Ich bin 100 Kilometer weit gekommen, auf 1000 Meter hoch, ich … Weiterlesen