Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

29. Jun. 2011
von Peer Schader
53 Lesermeinungen

0
4700
   

Lidl backt jetzt selbst: Besuchstag im Brötchenknast

Auf drei Stockwerken quetschen sich Brezeln, Kürbiskernbrötchen, Rosinenzöpfe und Krustenbrote in vergitterten Zellen nebeneinander bis jemand sie in die vorbereiteten Tüten packt: Lidl testet in seinen Läden neue Backtheken. Die Kunden stehen aber oft noch etwas ratlos vor der monströsen Selbstbedienstation. Weiterlesen

29. Jun. 2011
von Peer Schader
53 Lesermeinungen

0
4700

   

27. Jun. 2011
von Peer Schader
45 Lesermeinungen

0
1510
   

Rewe meint: "Erstmal zu Penny" – und verrät nicht, warum

Mit seiner neuen TV-Kampagne und einer Rabattaktion will Penny beweisen, dass Discounter günstig und witzig zugleich sein können. Dabei haben die Fernsehspots überhaupt keinen Bezug zu dem, für das sie werben wollen: Lebensmittel. Und das angekündigte "Frühshopping" könnte bei den Kunden schnell für Frust sorgen. Weiterlesen

27. Jun. 2011
von Peer Schader
45 Lesermeinungen

0
1510

   

22. Jun. 2011
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
431
   

Knietief in der Konzeptkrise: Penny tapeziert die Sackgasse neu

Mit aufgehübschten Filialen will Rewe seinen Discounter Penny endlich wieder fit für den Wettbewerb machen und spielt dafür Supermarkt. Das sieht zum Teil ganz schick aus, ändert aber nichts am eigentlichen Problem des Discounters: Angebot und Auswahl sind viel schlechter als bei der Konkurrenz. Besserung ist nicht in Sicht. Weiterlesen

22. Jun. 2011
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
431

   

20. Jun. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1313
   

5 neue Supermarkt-Mythen: Stimmt’s, dass sich Supermarkt und Discounter nicht vertragen?

Noch mehr Supermarkt-Halbwissen im Realitäts-Check: Woher kommen eigentlich plötzlich die Türen an den Kühlregalen? Aus welchem Grund herrscht im Discounter absolutes Einkaufskorbverbot? Und werden die Läden nicht nur immer größer, sondern auch immer voller? Höchste Zeit, noch mal unsere Expertin zu fragen. Weiterlesen

20. Jun. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1313

   

13. Jun. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
205
   

"For You. Vorbei"? Wie sich Schlecker in seinem Neuanfang verheddert

Mit neuem Logo, großzügigeren Filialen und einer ungewohnten Offenheit gegenüber Journalisten will Schlecker sein Image verbessern, damit die Kunden wieder zurückkommen. Doch viele Versprechungen, die jetzt gemacht werden, sind noch gar nicht sichtbar. Und das neue Konzept wird in vielen Läden kaum zu realisieren sein. Weiterlesen

13. Jun. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
205

   

08. Jun. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
5756
   

5 Supermarkt-Mythen: Stimmt’s, dass wir immer gegen den Uhrzeigersinn einkaufen?

Der klassische Supermarkt beginnt stets mit der Obst- und Gemüseabteilung? Die teuren Produkte sind im Regal in Augenhöhe platziert? Und die Kassenbänder werden immer kürzer? Das Supermarktblog klärt, was dran ist am weit verbreiteten Halbwissen über die Strategien der Läden, ihre Kunden beim Einkauf zu lenken. Weiterlesen

08. Jun. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
5756