Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

31. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
1820
   

Produktkopien: Warum wir beim Einkaufen so oft doppelt sehen

Viele Eigenmarken sind im Laden kaum noch von normalen Markenprodukten zu unterscheiden, weil die Handelsunternehmen ganz bewusst deren Verpackung imitieren. So lange die Qualität der Produkte stimmt, könnte das den Kunden eigentlich egal sein. Sobald es um Herkunftsangaben geht, werden die Supermärkte aber arg schweigsam. Weiterlesen

31. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
1820

   

30. Aug. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
739
   

Kleines Eigenmarken-Einmaleins: Werden Sie Schorlenproduzent!

Die Eigenmarken der Supermärkte und Discounter gehören so selbstverständlich zu unserem Einkauf wie das Schlangestehen an der Kasse. Dabei gibt es bei den Konzepten von Aldi, Edeka und deren Mitbewerbern durchaus große Unterschiede – vom albernen Fantasienamen bis zur Veredelung fürs Spezialitätenregal. Weiterlesen

30. Aug. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
739

   

25. Aug. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
13568
   

Expedition ins Lebensmittelreich: Warum Aldi und Lidl anders sind als Edeka und Rewe

"Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Supermarkt und Discounter?", hat neulich ein Kommentator im Blog gefragt. Ach, hatten wir das noch nicht erklärt? Dann aber jetzt: Im neusten Eintrag steht alles zum schwierigen Sozialverhalten der einen, den Behausungen der anderen – und wovon sich eigentlich SB-Warenhäuser ernähren. Weiterlesen

25. Aug. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
13568

   

12. Aug. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
688
   

Nachbarschaftsladen Temma (2): Bio für Anfänger

Temma hat sich nicht nur angestrengt, seine Läden möglichst unsupermarktig aussehen zu lassen, sondern ist automatisch auch Bio, ohne dass es überall dick draufstehen muss. Das ist eine schöne Idee, kostet aber auch deutlich mehr als andersow. Aldi-Kunden sollten beim Erstbesuch besser ihre Herztabletten mitnehmen. Weiterlesen

12. Aug. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
688

   

10. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
226
   

Nachbarschaftsladen Temma (1): Erst abbremsen, dann einkaufen

Was passiert, wenn man einen Bioladen mit einem Marktstand kreuzt, eine Bäckerei dazu baut und ein Bistro anschließt? In Köln und Düsseldorf testet Temma, wie Lebensmittelmärkte aussehen, wenn man die langen Regalreihen und die bunten Poster weglässt. Das soll Kunden anlocken, die keine Lust mehr haben, sich beim Einkauf abzuhetzen. Weiterlesen

10. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
226