Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

18. Sep. 2011
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
1065
   

Kompott statt Kompost: So lassen sich Lebensmittel vor der Tonne retten

Dass viele Lebensmittel im Müll landen, selbst wenn sie noch verwertbar sind, ist zur Gewohnheit geworden. Aber wie lässt sich das verhindern? Das Supermarktblog stellt kleine und große Anstrengungen vor, mit denen Ladenbesitzer und Kunden etwas gegen die Verschwendung zu unternehmen versuchen. Weiterlesen

18. Sep. 2011
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
1065

   

16. Sep. 2011
von Peer Schader
52 Lesermeinungen

0
2810
   

Ein Missverständnis namens Mindesthaltbarkeitsdatum

Jedes Jahr werden haufenweise Lebensmittel weggeschmissen – weil sie nicht den Standards der Supermärkte entsprechen oder weil wir sie aus dem Kühlschrank sortieren, sobald das Datum auf der Verpackung überschritten wurde. Dabei wäre vieles davon noch genießbar. Im Kino läuft jetzt eine sehenswerte Doku dazu. Weiterlesen

16. Sep. 2011
von Peer Schader
52 Lesermeinungen

0
2810

   

14. Sep. 2011
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
864
   

Vorhang auf im Snack-Theater! Kamps probiert sich als Showbäcker

Seit der Nudelkonzern Barilla sich beim Ketten-Bäcker Kamps verkrümelt hat, hat der seine Filialen päckchenweise verkauft. Ein Teil der übrig gebliebenen Läden wird zur Heimatfilmkulisse umgebaut, in der die Mitarbeiter hinter Glaswänden showbacken. Das sieht prima aus, ist aber vor allem cleveres Theater ohne echte Produktverbesserung. Weiterlesen

14. Sep. 2011
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
864

   

12. Sep. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
1307
   

Tüten vor Gericht – Kommt das Plastikverbot an der Supermarktkasse?

Die EU überlegt, ob sie Plastiktüten besteuern oder sogar verbieten soll, damit die künftig nicht mehr in der Landschaft herumfliegen und die Umwelt zerstören. Das klingt einleuchtend, ist aber inkonsequent. Denn vorher müsste im Supermarkt eigentlich ein Haufen Verpackungsmüll vermieden werden, der noch viel unnötiger ist. Weiterlesen

12. Sep. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
1307

   

07. Sep. 2011
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
609
   

Evolution der Ketten-Bäcker: Riecht nicht nach Fritten, sieht aber so aus

Die Evolution hiesiger Bäckereien hat sich in den vergangenen Jahren drastisch beschleunigt: aus dem kleinen Familienbetrieb wurde der Kettenbäcker, aus dem Kettenbäcker der Discountbäcker – und jetzt steht die nächste Mutation an. Das Supermarktblog stellt zwei der neuen Typen vor, die sich derzeit in den Städten breit machen. Weiterlesen

07. Sep. 2011
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
609