Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

29. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
806
   

Gute Supermarkt-Vorsätze für 2012

Traditionell denken sich die Menschen zu Silvester aus, was sie in ihrem Leben im nächsten Jahr besser machen wollen. Aber nirgendwo geschrieben, dass sich nicht auch Supermärkte was vornehmen dürfen. Im letzten Blogeintrag für dieses Jahr überlegen sechs Läden, was 2012 – vielleicht – anders werden soll. Anonym natürlich.
Weiterlesen

29. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
806

   

22. Dez. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
664
   

Augen zu und durch: Warum günstiges Einkaufen unbequem sein muss

Je ramschiger ein Laden aussieht, desto eher sind wir davon überzeugt, dass wir dort auch günstig einkaufen können, sagen Werbepsychologen. Umgekehrt gilt aber auch: Je aufgeräumter ein Laden aussieht, desto teurer nehmen wir ihn wahr. Das macht Modernisierungen für Discounter zu einer heiklen Angelegenheit. Weiterlesen

22. Dez. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
664

   

19. Dez. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2751
   

Andere europäische Länder haben auch schöne Discounter

In Italien hübscht Penny seine Filialen auf, um der Kundschaft den Einkauf angenehmer zu gestalten. Sogar Aldi Nord, Wächter der braunen Discounterfliese, steht kurz vor der Design-Revolution – wenn auch erstmal nur in Belgien. In jedem Fall ist es höchste Zeit für eine Bestandsaufnahme europäischer Discounter-Renovierungen. Weiterlesen

19. Dez. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2751

   

06. Dez. 2011
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
548
   

Herr der 1000 Tiefkühlpizzen (oder wie man einen veganen Supermarkt aufbaut)

Mit 6000 verschiedenen Produkten will sich "Veganz" in Berlin von etablierten Bioläden abheben. Doch das große Sortiment ist auch ein Risiko: weil vieles importiert werden muss, im Zoll hängen bleibt und anschließend viel Platz für die Lagerung benötigt. In Berlin und Leipzig sollen im nächsten Jahr weitere Filialen eröffnen. Weiterlesen

06. Dez. 2011
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
548

   

05. Dez. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
541
   

Supermarktgründung "Veganz" in Berlin: Grüner wird’s nicht

In Berlin hat Jan Bredack seinen eigenen Supermarkt eröffnet und verkauft dort ausschließlich vegane Lebensmittel. Konkurrenz durch die großen Ketten fürchtet er nicht – weil vor allem Kunden angesprochen werden sollen, die sich bewusster ernähren wollen. Und die bereit sind, dafür deutlich mehr Geld auszugeben. Weiterlesen

05. Dez. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
541