Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

31. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
302
   

Gut verschachtelt ist halb verkauft: Die Supermarktblog-Verpackungskritik (1)

Woran erkennt man, ob ein Produkt gut oder schlecht verpackt ist? Das Supermarktblog hat sich mit Fontblog-Autor Jürgen Siebert zur Verpackungskritik getroffen. Dabei herausgekommen ist: Schelte für schlechte verschachtelte Bio-Kekse; lobende Worte für einen Billigmarken-Klassiker; und sehr unterschiedliche Reaktionen auf bunt bedruckten Dosenmais. Weiterlesen

31. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
302

   

26. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
146
   

Die Risikorenovierer: Warum Schlecker nicht mit Penny vergleichbar ist

Die Parallelen sind unübersehbar: Schlecker hat viel Geld investiert, um seine Läden zu renovieren, und ist trotzdem in die Insolvenz gerutscht. Jetzt gibt auch Penny Millionen aus, um sein Filialnetz zu modernisieren. Doch dass Penny das gleiche Schicksal trifft, ist längst nicht ausgemacht. Die Ausgangssituation ist nämlich eine völlig andere. Weiterlesen

26. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
146

   

25. Jan. 2012
von Peer Schader
38 Lesermeinungen

0
2831
   

Neues Logo, neues Marktdesign: Penny räumt den Laden auf

Um sich endlich gegen Aldi & Co. Behaupten zu können, wagt Penny einen radikalen Umbau: Die Läden bekommen ein einheitliches, modernes Design. Und an den ersten Filialen hängen schon die Schilder mit dem neuen Logo. Die Strategie ist zugleich mutig und risikoreich, weil Penny damit weiter in Richtung Supermarkt rückt. Weiterlesen

25. Jan. 2012
von Peer Schader
38 Lesermeinungen

0
2831

   

20. Jan. 2012
von Peer Schader
7 Lesermeinungen

0
85
   

Schlecker-Pleite: Modern und fair – war das zuviel verlangt?

Mit einem riesigen Modernisierungsprogramm wollte Schlecker nach vielen Versäumnissen endlich zur Konkurrenz aufschließen, wo die Auswahl größer, die Gänge breiter und die Preise niedriger sind. Jetzt ist die Drogeriemarktkette insolvent. Aus Kundensicht gab es zuletzt kaum noch einen Grund, dort einzukaufen. Weiterlesen

20. Jan. 2012
von Peer Schader
7 Lesermeinungen

0
85

   

18. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
748
   

Markt-Forschung bei Edeka und Tegut: Heute schon mit Ihrem Kunden gesprochen?

Qualitätsversprechen sind ja schön und gut. Aber meistens müssen die Kunden ihrem Supermarkt blind vertrauen, wenn es um Frische und Fairness geht. Es gibt aber Ausnahmen: Bei Edeka und Tegut können die Kunden zum Teil mitbestimmen, wie sich das Einkaufen in den Läden verändert und kritische Fragen stellen.
Weiterlesen

18. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
748

   

09. Jan. 2012
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
721
   

Der "Lidl-Check" geht in die Verlängerung

In seinem "Lidl-Check" findet das Erste am Montagabend ein paar ganz erstaunliche Dinge heraus. Weil die Reporter vor lauter Recherche aber kaum Zeit zum Einkaufen hatten, setzt das Supermarktblog den Discounter-Test fort: Wird Lidl jetzt öko? Wie lernfähig ist so ein Unternehmen? Und woher kommt die neonrote Preis-Wüterei? Weiterlesen

09. Jan. 2012
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
721