Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

26. Feb. 2012
von Peer Schader
4 Lesermeinungen

0
41
   

Anderswo im Angebot – die Supermarktblog-Medienschau

Lars Schlecker sitzt "zum ersten Mal für ein Interview im deutschen Fernsehen", und zwar freitagmorgens um 6.44 Uhr. Das "Manager Magazin" pumpt sich die Aldi-Renovierungen zum "geheimen Schlachtplan" auf. Und der MDR weiß Interessantes über Eigenmarken zu berichten. Die Supermarktblog-Medienschau. Weiterlesen

26. Feb. 2012
von Peer Schader
4 Lesermeinungen

0
41

   

24. Feb. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
284
   

"Ab 1. März ist Frische rot": Penny kündigt den Neustart an

Seit einigen Wochen werden die ersten Läden umgebaut, Schilderaufhängtrupps montieren das neue Logo an die Parkplatzränder – und jetzt traut sich Penny in Berlin endlich auch, seinen Kunden zu erklären, was der ganze Spaß überhaupt soll. Bloß die Ansage auf den Plakaten ist (mal wieder) ein bisschen unglücklich. Weiterlesen

24. Feb. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
284

   

22. Feb. 2012
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
652
   

Teguts Minimarkt-Idee fürs Land: ein "Lädchen für alles"

In Hessen eröffnet die Supermarktkette Tegut "Lädchen für alles", damit Leute, die auf dem Land wohnen, nicht mit dem Auto einkaufen fahren müssen. Das Besondere an dem Konzept: Tegut fragt vorher, ob die Märkte überhaupt erwünscht sind. Und kooperiert dann mit Gemeinden und Sozialeinrichtungen, die sich um den Betrieb kümmern. Weiterlesen

22. Feb. 2012
von Peer Schader
19 Lesermeinungen

0
652

   

16. Feb. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
6029
   

Auf Wiedersehen, Grüne Wiese: Der Trend geht zum "City"-Markt

Es geht eine Erkenntnis um unter europäischen Supermarktbetreibern: Viele Kunden wollen dort einkaufen, wo sie wohnen, und lieber keine Wochenendreisen an den Stadtrand unternehmen. Deshalb gibt es jetzt haufenweise "City"-Märkte. Das Supermarktblog verrät, was die Franzosen anders machen als die Deutschen. Weiterlesen

16. Feb. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
6029

   

14. Feb. 2012
von Peer Schader
27 Lesermeinungen

0
29649
   

Edeka verstehen – in nur 3 Minuten

Warum müssen Edeka-Läden tausend verschiedene Namen haben anstatt einfach "Edeka" zu heißen? Um das zu verstehen, müssten wir mal kurz ins Jahr 1898 zurückreisen. Und über Genossenschaften reden. Und Sortimentsgrößen. Aber keine Angst: das geht ganz schnell, und nachher sind Sie wieder supermarktschlauer. Weiterlesen

14. Feb. 2012
von Peer Schader
27 Lesermeinungen

0
29649

   

02. Feb. 2012
von Peer Schader
31 Lesermeinungen

0
139
   

Schuhcreme oder Schokolade? Die Supermarktblog-Verpackungskritik (2)

Im zweiten Teil der Supermarktblog-Verpackungskritik mit Jürgen Siebert geht's um künstlerisch veredelte Wurstverpackungen, eine gold glänzende Design-Ausnahme und schwer identifizierbare Lebensmittel, die sich ins kleine Schwarze gepresst haben. Wenn Sie mögen, schreiben Sie Ihre Design-Favoriten in die Kommentare! Weiterlesen

02. Feb. 2012
von Peer Schader
31 Lesermeinungen

0
139