Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

22. Mrz. 2012
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
4389
   

Penny verstehen – in nur 3 Minuten

Nach dem Umbau in Berlin und Köln gibt Penny seinen Kunden einen Korb. Manchen auch zwei oder drei. Die Werbeaktion sollte Leute in die frisch renovierten Läden locken. Dort gibt's jetzt schönere Regale, neu designte Eigenmarken und (angeblich) frischere Produkte. Das Supermarktblog erklärt, was Sie über den Relaunch wissen müssen. Weiterlesen

22. Mrz. 2012
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
4389

   

20. Mrz. 2012
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
651
   

Ilse Aigner erklärt das Mindesthaltbarkeitsdatum zu Tode

Um die Wegwerfrate von Lebensmitteln zu senken, startet die Politik eine Kampagne, die uns in Vorschulsprache beibringen soll, wie das Mindesthaltbarkeitsdatum richtig interpretiert werden muss. Stattdessen für eine verständlichere Kennzeichnung zu sorgen, kommt für die Ministerin nicht in Frage. Dabei wäre es höchste Zeit, den verkorksten Begriff loszuwerden. Weiterlesen

20. Mrz. 2012
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
651

   

14. Mrz. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
650
   

Der Messereport: Transformers-Kassen übernehmen die Macht

Ende Februar trafen sich in Düsseldorf bei der EuroCIS Hersteller und Profibenutzer von Supermarkttechnik, um sich darüber auszutauschen, was es für tolle neue Pfandflaschenautomaten, SB-Kassen und Automatikwaagen gibt. Das Supermarktblog stellt Trends vor, die auch Normalkunden bald beim Einkaufen begegnen könnten. Weiterlesen

14. Mrz. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
650

   

08. Mrz. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2348
   

Berlin? Viel zu weit weg! Tegut erklärt seinen Expansionsradius

Im zweiten Teil des Supermarktblog-Gesprächs erklärt Tegut-Chef Thomas Gutberlet, warum er nur um den Unternehmenssitz in Fulda herum neue Läden aufmacht, welche Vorteile kleine Händler gegenüber großen Discountern haben, wie sich unser Einkaufsverhalten momentan ändert – und weshalb man Trekkerfahren so schnell nicht verlernt. Weiterlesen

08. Mrz. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2348

   

05. Mrz. 2012
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
3067
   

Tegut-Chef Thomas Gutberlet: "Im Mainstream können wir nur verlieren"

Beharrlich versucht die hessische Supermarktkette Tegut den deutschen Lebensmittelhandel in eine neue Richtung zu schubsen. Im Supermarktblog-Gespräch erklärt Geschäftsführer Thomas Gutberlet, wieso es in seinen Märkten so viele Bio-Produkte gibt, aber auch Nutella. Und wieso er nicht auf Discount-Artikel verzichten kann. Weiterlesen

05. Mrz. 2012
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
3067