Die Supermärkte im Ausland erfinden immer neue Mittelmarken für spezielle Zielgruppen und Anlässe, die klassischen Marken den Platz im Regal wegnehmen. In Deutschland ist zwischen Bio und Billig noch nicht viel los. Mit gluten- und laktosefreien Lebensmitteln für Allergiker will Rewe künftig mehr eigene Produkte im Laden platzieren. Weiterlesen
Artikel im: April 2012
Kleiner Discount-Ratgeber: So sabotieren Sie erfolgreich Ihr Luxussortiment!
Sie sind von ganzem Herzen Discounter und können sich nicht mit dem Entschluss der Geschäftsführung anfreunden, überflüssiges Luxusessen ins Sortiment aufzunehmen? Dann sabotieren Sie doch die eigene Premium-Marke! Lidl's macht vor, wie's geht – und das Supermarktblog verrät, wie leicht sich die Strategie adaptieren lässt. Weiterlesen
Lieferservice bei "Emmas Enkel": Welche Banane hätten Sie denn gern?
Während sich die großen Supermarktketten damit noch schwer tun, ist der Online-Shop für Lebensmittel bei "Emmas Enkel" unverzichtbar. Die Kunden können erstmal testeinkaufen oder sich im Laden ansehen, was sie nachher im Netz ordern. Und das Personal packt die Bestellungen, wenn gerade nicht so viel los ist. Weiterlesen
"Emmas Enkel" in Düsseldorf: Der Einkaufsladen-Kaffetrink-Abhol-Nachhauseliefermarkt
Im vergangenen Oktober hat in Düsseldorf "Emmas Enkel" eröffnet, eine Art Tante-Emma-Übernext-Generation-Laden, der unabhängig ist von den großen Ketten. Anstatt deren Erfolgsmodelle zu kopieren, stellen die Gründer sie auf den Kopf: Mitarbeiter sind vor allem da, um Kunden zu beraten. Und das Lager ist größer als der Laden. Wie funktioniert das? Weiterlesen
Wie das Design für Rewes "Feine Welt" entstand
In deutschen Supermärkten stehen normalerweise lauter bunt bedruckte Scheußlichkeiten in den Regalen. Dabei sind schöne Verpackungen vor allem für neue Produkte wichtig, damit wir im Laden überhaupt auf sie aufmerksam werden. Das Supermarktblog erklärt, wie das Design von "Rewe Feine Welt" entwickelt wurde – und warum es funktioniert. Weiterlesen