Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

30. Jul. 2012
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
610
   

Rewe Drive vs. Kaiser’s Bringmeister (1): Welcher Online-Supermarkt ist besser?

Erst jeder zehnte Deutsche hat schon mal Lebensmittel im Internet gekauft. Dabei hört sich das doch irre bequem an: die Sachen bequem an den Kühlschrank geliefert zu kriegen. Noch testen die deutschen Märkte, welches das richtige Konzept sein könnte. Das Supermarktblog hilft gerne und bittet zur Lieferschlacht. Weiterlesen

30. Jul. 2012
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
610

   

27. Jul. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2875
   

Eigenmarken bei Penny: Abschied von Knabsi, Puda und Happyend

Der bunte Neuanfang bei Penny hat eine düstere Seite: Haufenweise Eigenmarken werden vorzeitig in den Ruhestand versetzt, weil sie plötzlich überflüssig sind und nicht mehr gebraucht werden können. Glaubt zumindest der Rewe-Discounter. Für viele Produkte mag das zutreffen. Ein paar werden wir dann aber doch vermissen. Weiterlesen

27. Jul. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
2875

   

23. Jul. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
271
   

Süßigkeiten-Bescherung: Brandnooz verschickt neue Lebensmittel per Abo-Box

Einmal im Monat schickt das Hamburger Start-up Brandnooz eine Box mit Lebensmitteln, die gerade auf den Markt gekommen sind, an seine Abonnenten. Die Hersteller erhoffen sich ein Feedback der Kunden und wollen sich ein Stück weit von den Supermärkten emanzipieren. Schade, dass das bisher nur mit Süßkram und Fertigessen klappt. Weiterlesen

23. Jul. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
271

   

09. Jul. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
239
   

Warum wir im Supermarkt (manchmal) lieber mehr kriegen als weniger ausgeben

Amerikanische Forscher haben in einem Supermarkt ausprobiert, welche Aktionsartikel öfter gekauft werden: die mit reduziertem Preis oder exakt dieselben mit mehr Inhalt. Herausgekommen ist: Bonuspacks sind nicht immer der bessere Deal, aber viel beliebter, weil viele Kunden im Supermarkt zu faul zum Prozentrechnen sind. Weiterlesen

09. Jul. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
239

   

02. Jul. 2012
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
116
   

Von Mumbai bis New York: Wo in Städten Gemüsegärten wachsen

Weltweit werden brachliegende Flächen in Großstädten begärtnert und bepflanzt. Manche Stadtfarmen sind aus Zufall entstanden, andere aus gestalterischer Ambition, und einige, um daraus ein funktionierendes Geschäftsmodell zu machen. Das Supermarktblog stellt vier ganz unterschiedliche Projekte vor. Weiterlesen

02. Jul. 2012
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
116