Liebe Supermarktblog-Leser,
nach ausführlicher Eigenmarken-Forschung, diversen Discounter-Exkursionen und kontinuierlicher Verpackungsdesign-Analyse macht das Supermarktblog bei FAZ.NET den Laden dicht.
Weil es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum aber noch eine Weile hin ist, geht es nach einer kurzen Inventur künftig an einem anderen Ort weiter. Die Wegbeschreibung ist ganz einfach: hier entlang (www.supermarktblog.com).
Kommen Sie mit? Und kommentieren weiter so fleißig wie bisher? Dann bleiben Sie doch bitte auch bei Facebook und Google+ angefreundet!
Bis dahin: Frohes Einkaufen!
Das ist ja wirklich schade!...
Das ist ja wirklich schade! Aber warum führt der Link auf eine Trojaner-verseuchte Seite (laut Warnung meines Firefox-Browsers)?
schade – war meine...
schade – war meine Lieblingskolumne auf FAZnet. Aber man sieht sich ja immer 2x im Leben.
@Martin: Bei mir gibt's keine...
@Martin: Bei mir gibt’s keine Warnung, auch nicht mit Firefox. Was meldet Ihrer denn genau?
@ Floran MAyr, genauso hier....
@ Floran MAyr, genauso hier. Habe mich immer auf neue Einträge gefreut. Hoffe, dass das neue blog weiter spannend bleibt.
Alle Kommentare weg 🙁 . Wenn...
Alle Kommentare weg 🙁 . Wenn tegut jetzt zu Migros gehört, könnte es interessanter werden. Da tegut sich vor Kurzem erst im Rhein-Main eingekauft hatte, dachte ich, dass der Laden sehr gut läuft. Die MIGROS-Kekse (vom Feinsten) gibt es ja schon lange.
Ein Tipp wäre ein Besuch bei Norma. Der Wunderdiscounter will ainfach nicht pleite gehen und übernommen wird er auch nicht.
Nanu. Das hört sich nicht...
Nanu. Das hört sich nicht nach einem geplanten Umzug an. Klagt der Vermieter auf Eigennutzung? Werde unter der neuen Adresse gern dabei sein!
Sehr schade! Ihren Blog habe...
Sehr schade! Ihren Blog habe ich immer sehr gerne gelesen. Na, dann viel Spass und Erfolg bei den neuen Abenteuern, aber bei Facebook bin ich nicht dabei.
Auch das noch. Dachte erst an...
Auch das noch. Dachte erst an einen miesen Scherz. Damit schließen zwei Blogs auf FAZ.net die ich seit langem lese. Damit wird FAZ.net deutlich unattraktiver.
Aber immerhin macht ihr an anderer Stelle weiter. Frage mich nur gerade wieso FAZ.net so Kosten sparen will. Gibt es irgendwo eine offizielle Stellungnahme vom Verlag? Also eine die publik gemacht werden darf?
@Ein anderer Martin: Nicht...
@Ein anderer Martin: Nicht dass ich wüsste.
Das ist nun wirklich...
Das ist nun wirklich schade.
Andererseits kann ich nun die FAZ aus den Lesezeichen rausnehmen. Ihre beiden Blogs waren der einzige Grund hier immer mal vorbei zu schauen.
Vielen Dank für die interessanten, spannenden und lustigen Beiträgen in Ihren Blogs hier.
Viel Erfolg bei den kommenden Aktivitäten!