Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

28. Mai. 2012
von Peer Schader
39 Lesermeinungen

0
237
   

Aldi gibt seinen Kunden einen Korb – zumindest im Ausland

Bei uns gibt's für Discount-Marktführer Aldi selten Notwendigkeit, sich oder seine Geschäftspraktiken zu erklären. In Großbritannien sieht die Sache etwas anders aus: Dort kommuniziert der Konzern nicht nur über eine eigene Facebook-Seite, sondern hört erstaunlicherweise auch auf das, was die "Fans" für Verbesserungsvorschläge haben. Weiterlesen

28. Mai. 2012
von Peer Schader
39 Lesermeinungen

0
237

   

23. Mai. 2012
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
1172
   

Fühl dich wohl und komm wieder: Ladendesigner Wolfgang Gruschwitz über Supermarkt-Styling

Wolfgang Gruschwitz ist einer der bekanntesten deutschen Ladendesigner. Er hat Shops für Red Bull, Mango und Zara entworfen und arbeitet für Edeka. Im Supermarktblog erklärt Gruschwitz, wie eine gute Ladeneinrichtung uns beim Einkaufen hilft, ob Regale besser längs oder quer stehen und wie man Butter spontan zum Verkaufsschlager macht.
Weiterlesen

23. Mai. 2012
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
1172

   

17. Mai. 2012
von Peer Schader
0 Lesermeinungen

0
301
   

Die wichtigsten Supermarkttypen – und wie Sie sich darin zurechtfinden

Supermärkte sehen alle gleich aus? Stimmt nicht. Viele Händler versuchen Ihrer Kundschaft den Aufenthalt durch kreativen Regalreihenbau, besondere Hürdenstellung und überraschende Wegeführung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das Supermarktblog erklärt die wichtigsten Typen. Damit Sie sich nicht verlaufen. Weiterlesen

17. Mai. 2012
von Peer Schader
0 Lesermeinungen

0
301

   

22. Mrz. 2012
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
2223
   

Penny verstehen – in nur 3 Minuten

Nach dem Umbau in Berlin und Köln gibt Penny seinen Kunden einen Korb. Manchen auch zwei oder drei. Die Werbeaktion sollte Leute in die frisch renovierten Läden locken. Dort gibt's jetzt schönere Regale, neu designte Eigenmarken und (angeblich) frischere Produkte. Das Supermarktblog erklärt, was Sie über den Relaunch wissen müssen. Weiterlesen

22. Mrz. 2012
von Peer Schader
29 Lesermeinungen

0
2223

   

26. Feb. 2012
von Peer Schader
4 Lesermeinungen

0
41
   

Anderswo im Angebot – die Supermarktblog-Medienschau

Lars Schlecker sitzt "zum ersten Mal für ein Interview im deutschen Fernsehen", und zwar freitagmorgens um 6.44 Uhr. Das "Manager Magazin" pumpt sich die Aldi-Renovierungen zum "geheimen Schlachtplan" auf. Und der MDR weiß Interessantes über Eigenmarken zu berichten. Die Supermarktblog-Medienschau. Weiterlesen

26. Feb. 2012
von Peer Schader
4 Lesermeinungen

0
41

   

16. Feb. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
6029
   

Auf Wiedersehen, Grüne Wiese: Der Trend geht zum "City"-Markt

Es geht eine Erkenntnis um unter europäischen Supermarktbetreibern: Viele Kunden wollen dort einkaufen, wo sie wohnen, und lieber keine Wochenendreisen an den Stadtrand unternehmen. Deshalb gibt es jetzt haufenweise "City"-Märkte. Das Supermarktblog verrät, was die Franzosen anders machen als die Deutschen. Weiterlesen

16. Feb. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
6029

   

26. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
146
   

Die Risikorenovierer: Warum Schlecker nicht mit Penny vergleichbar ist

Die Parallelen sind unübersehbar: Schlecker hat viel Geld investiert, um seine Läden zu renovieren, und ist trotzdem in die Insolvenz gerutscht. Jetzt gibt auch Penny Millionen aus, um sein Filialnetz zu modernisieren. Doch dass Penny das gleiche Schicksal trifft, ist längst nicht ausgemacht. Die Ausgangssituation ist nämlich eine völlig andere. Weiterlesen

26. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
146

   

25. Jan. 2012
von Peer Schader
38 Lesermeinungen

0
2828
   

Neues Logo, neues Marktdesign: Penny räumt den Laden auf

Um sich endlich gegen Aldi & Co. Behaupten zu können, wagt Penny einen radikalen Umbau: Die Läden bekommen ein einheitliches, modernes Design. Und an den ersten Filialen hängen schon die Schilder mit dem neuen Logo. Die Strategie ist zugleich mutig und risikoreich, weil Penny damit weiter in Richtung Supermarkt rückt. Weiterlesen

25. Jan. 2012
von Peer Schader
38 Lesermeinungen

0
2828

   

22. Dez. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
217
   

Augen zu und durch: Warum günstiges Einkaufen unbequem sein muss

Je ramschiger ein Laden aussieht, desto eher sind wir davon überzeugt, dass wir dort auch günstig einkaufen können, sagen Werbepsychologen. Umgekehrt gilt aber auch: Je aufgeräumter ein Laden aussieht, desto teurer nehmen wir ihn wahr. Das macht Modernisierungen für Discounter zu einer heiklen Angelegenheit. Weiterlesen

22. Dez. 2011
von Peer Schader
16 Lesermeinungen

0
217

   

16. Sep. 2011
von Peer Schader
52 Lesermeinungen

0
1117
   

Ein Missverständnis namens Mindesthaltbarkeitsdatum

Jedes Jahr werden haufenweise Lebensmittel weggeschmissen – weil sie nicht den Standards der Supermärkte entsprechen oder weil wir sie aus dem Kühlschrank sortieren, sobald das Datum auf der Verpackung überschritten wurde. Dabei wäre vieles davon noch genießbar. Im Kino läuft jetzt eine sehenswerte Doku dazu. Weiterlesen

16. Sep. 2011
von Peer Schader
52 Lesermeinungen

0
1117