Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

29. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
806
   

Gute Supermarkt-Vorsätze für 2012

Traditionell denken sich die Menschen zu Silvester aus, was sie in ihrem Leben im nächsten Jahr besser machen wollen. Aber nirgendwo geschrieben, dass sich nicht auch Supermärkte was vornehmen dürfen. Im letzten Blogeintrag für dieses Jahr überlegen sechs Läden, was 2012 – vielleicht – anders werden soll. Anonym natürlich.
Weiterlesen

29. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
806

   

18. Sep. 2011
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
1065
   

Kompott statt Kompost: So lassen sich Lebensmittel vor der Tonne retten

Dass viele Lebensmittel im Müll landen, selbst wenn sie noch verwertbar sind, ist zur Gewohnheit geworden. Aber wie lässt sich das verhindern? Das Supermarktblog stellt kleine und große Anstrengungen vor, mit denen Ladenbesitzer und Kunden etwas gegen die Verschwendung zu unternehmen versuchen. Weiterlesen

18. Sep. 2011
von Peer Schader
11 Lesermeinungen

0
1065

   

14. Sep. 2011
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
864
   

Vorhang auf im Snack-Theater! Kamps probiert sich als Showbäcker

Seit der Nudelkonzern Barilla sich beim Ketten-Bäcker Kamps verkrümelt hat, hat der seine Filialen päckchenweise verkauft. Ein Teil der übrig gebliebenen Läden wird zur Heimatfilmkulisse umgebaut, in der die Mitarbeiter hinter Glaswänden showbacken. Das sieht prima aus, ist aber vor allem cleveres Theater ohne echte Produktverbesserung. Weiterlesen

14. Sep. 2011
von Peer Schader
5 Lesermeinungen

0
864

   

07. Sep. 2011
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
609
   

Evolution der Ketten-Bäcker: Riecht nicht nach Fritten, sieht aber so aus

Die Evolution hiesiger Bäckereien hat sich in den vergangenen Jahren drastisch beschleunigt: aus dem kleinen Familienbetrieb wurde der Kettenbäcker, aus dem Kettenbäcker der Discountbäcker – und jetzt steht die nächste Mutation an. Das Supermarktblog stellt zwei der neuen Typen vor, die sich derzeit in den Städten breit machen. Weiterlesen

07. Sep. 2011
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
609

   

29. Jun. 2011
von Peer Schader
53 Lesermeinungen

0
28550
   

Lidl backt jetzt selbst: Besuchstag im Brötchenknast

Auf drei Stockwerken quetschen sich Brezeln, Kürbiskernbrötchen, Rosinenzöpfe und Krustenbrote in vergitterten Zellen nebeneinander bis jemand sie in die vorbereiteten Tüten packt: Lidl testet in seinen Läden neue Backtheken. Die Kunden stehen aber oft noch etwas ratlos vor der monströsen Selbstbedienstation. Weiterlesen

29. Jun. 2011
von Peer Schader
53 Lesermeinungen

0
28550

   

23. Mai. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
8031
   

Backtheken im Discounter: Lidl macht den eigenen Partnern Konkurrenz

Lidl vermietet Anbauten seiner Läden an selbstständige Bäcker, die dort Filialbetriebe eröffnen. Seit der Konzern selbst Backtheken in die Märkte einbaut und die Waren dort günstiger als der Geschäftspartner verkauft, sinken für viele Betreiber die Umsätze. Also warten die Bäcker darauf, dass die Verträge endlich auslaufen. Weiterlesen

23. Mai. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
8031