Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

10. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
226
   

Nachbarschaftsladen Temma (1): Erst abbremsen, dann einkaufen

Was passiert, wenn man einen Bioladen mit einem Marktstand kreuzt, eine Bäckerei dazu baut und ein Bistro anschließt? In Köln und Düsseldorf testet Temma, wie Lebensmittelmärkte aussehen, wenn man die langen Regalreihen und die bunten Poster weglässt. Das soll Kunden anlocken, die keine Lust mehr haben, sich beim Einkauf abzuhetzen. Weiterlesen

10. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
226

   

31. Jul. 2011
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
198
   

Iss erstmal was! Wie britische Bio-Märkte wieder Lust aufs Einkaufen machen

In den Filialen der Bio-Kette Whole Foods funktioniert alles anders als im normalen Supermarkt. Statt möglichst schnell wieder rausgeschmissen zu werden, sollen die Kunden sich Zeit nehmen und ein bisschen länger bleiben. Auf diese Weise wird der sonst so lästige Einkauf auf positive Weise wieder in den Alltag integriert – fast wie früher. Weiterlesen

31. Jul. 2011
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
198