Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

29. Jun. 2011
von Peer Schader
53 Lesermeinungen

0
4700
   

Lidl backt jetzt selbst: Besuchstag im Brötchenknast

Auf drei Stockwerken quetschen sich Brezeln, Kürbiskernbrötchen, Rosinenzöpfe und Krustenbrote in vergitterten Zellen nebeneinander bis jemand sie in die vorbereiteten Tüten packt: Lidl testet in seinen Läden neue Backtheken. Die Kunden stehen aber oft noch etwas ratlos vor der monströsen Selbstbedienstation. Weiterlesen

29. Jun. 2011
von Peer Schader
53 Lesermeinungen

0
4700

   

27. Jun. 2011
von Peer Schader
45 Lesermeinungen

0
1510
   

Rewe meint: "Erstmal zu Penny" – und verrät nicht, warum

Mit seiner neuen TV-Kampagne und einer Rabattaktion will Penny beweisen, dass Discounter günstig und witzig zugleich sein können. Dabei haben die Fernsehspots überhaupt keinen Bezug zu dem, für das sie werben wollen: Lebensmittel. Und das angekündigte "Frühshopping" könnte bei den Kunden schnell für Frust sorgen. Weiterlesen

27. Jun. 2011
von Peer Schader
45 Lesermeinungen

0
1510

   

22. Jun. 2011
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
431
   

Knietief in der Konzeptkrise: Penny tapeziert die Sackgasse neu

Mit aufgehübschten Filialen will Rewe seinen Discounter Penny endlich wieder fit für den Wettbewerb machen und spielt dafür Supermarkt. Das sieht zum Teil ganz schick aus, ändert aber nichts am eigentlichen Problem des Discounters: Angebot und Auswahl sind viel schlechter als bei der Konkurrenz. Besserung ist nicht in Sicht. Weiterlesen

22. Jun. 2011
von Peer Schader
30 Lesermeinungen

0
431

   

20. Jun. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1313
   

5 neue Supermarkt-Mythen: Stimmt’s, dass sich Supermarkt und Discounter nicht vertragen?

Noch mehr Supermarkt-Halbwissen im Realitäts-Check: Woher kommen eigentlich plötzlich die Türen an den Kühlregalen? Aus welchem Grund herrscht im Discounter absolutes Einkaufskorbverbot? Und werden die Läden nicht nur immer größer, sondern auch immer voller? Höchste Zeit, noch mal unsere Expertin zu fragen. Weiterlesen

20. Jun. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1313

   

08. Jun. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
5757
   

5 Supermarkt-Mythen: Stimmt’s, dass wir immer gegen den Uhrzeigersinn einkaufen?

Der klassische Supermarkt beginnt stets mit der Obst- und Gemüseabteilung? Die teuren Produkte sind im Regal in Augenhöhe platziert? Und die Kassenbänder werden immer kürzer? Das Supermarktblog klärt, was dran ist am weit verbreiteten Halbwissen über die Strategien der Läden, ihre Kunden beim Einkauf zu lenken. Weiterlesen

08. Jun. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
5757

   

31. Mai. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
2881
   

Netto verpasst seiner Eigenmarke "BioBio" schon wieder ein neues Design

Seit einem Jahr ist die Übernahme von Plus durch den Edeka-Discounter Netto abgeschlossen. Die Märkte tragen das neue Logo, in den Regalen stehen aber weiterhin die von Plus eingeführten "BioBio"-Produkte, die bei den Kunden gut ankommen – obwohl sich Netto große Mühe gegeben hat, das Verpackungsdesign zu verhunzen. Weiterlesen

31. Mai. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
2881

   

23. Mai. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
1689
   

Backtheken im Discounter: Lidl macht den eigenen Partnern Konkurrenz

Lidl vermietet Anbauten seiner Läden an selbstständige Bäcker, die dort Filialbetriebe eröffnen. Seit der Konzern selbst Backtheken in die Märkte einbaut und die Waren dort günstiger als der Geschäftspartner verkauft, sinken für viele Betreiber die Umsätze. Also warten die Bäcker darauf, dass die Verträge endlich auslaufen. Weiterlesen

23. Mai. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
1689

   

20. Mai. 2011
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
9022
   

Brötchen aus dem Automaten: Wie Aldi mit seinen "Backöfen" die Bäcker ärgert

Die Bäcker wehren sich gegen den Einstieg von Aldi ins Geschäft mit frischen Backwaren: Vor Gericht geht es um die Frage, ob in den Backautomaten des Konzerns wirklich "gebacken" wird. Doch selbst ein Sieg wird kaum verhindern können, dass der Discounter den Bäckereien einen Teil ihres Umsatzes wegnimmt. Weiterlesen

20. Mai. 2011
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
9022

   

16. Mai. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
1728
   

Hereinspaziert! Die Abschaffung der Personen-Vereinzelungsanlage

Früher haben Supermärkte unentschlossenen Kunden den Rückweg durch rote Verbotsschilder, Drehkreuze und Schleusentore versperrt. Heute sollen offene Eingangsbereiche Vertrauen vermitteln. Ausgerechnet jetzt denkt der Möbelriese Ikea darüber nach, die Kunden wieder einzumauern – an den neuen Selbstbedienungskassen. Weiterlesen

16. Mai. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
1728

   

18. Apr. 2011
von Peer Schader
6 Lesermeinungen

0
252
   

Ab sofort geöffnet: Das FAZ.NET-Supermarktblog

Wir wissen, dass die günstigsten Produkte oft ganz unten im Regal stehen, dass Einkaufswägen so groß sind, damit man mehr reintut als geplant, und dass die Süßigkeiten nicht zufällig an der Kasse positioniert sind. Aber vielleicht lohnt es sich, noch ein bisschen mehr darüber zu erfahren, wie Supermärkte unser tägliches Einkaufsverhalten beeinflussen. Weiterlesen

18. Apr. 2011
von Peer Schader
6 Lesermeinungen

0
252