Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

29. Sep. 2012
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1922
   

Edekanisch für Einsteiger, die erste Lektion

"Isch kauf Edeka", beginnt Gastdozent Kaya Yanar die erste Lektion seiner aktuellen Fernsehsprachschule, in der es außer um den 100. Geburtstag der Edeka-Eigenmarken auch um die Vermittlung von Fremdsprachenkenntnissen für Handelslaien geht. Das Supermarktblog hilft beim Pauken. Also: Hefte raus, Vokabeln lernen! Weiterlesen

29. Sep. 2012
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1922

   

25. Sep. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
686
   

Grünes Licht für neue Lebensmittel-Kennzeichnung: Macht Tesco uns was vor?

Seit Jahren wehren sich Hersteller erfolgreich gegen eine "Ampelkennzeichnung" auf Lebensmittel-Verpackungen, die mit einfachen Farben Fett-, Zucker- und Salzgehalt angibt. In Großbritannien hat Marktführer Tesco jetzt die 180-Grad-Wende beschlossen, Kontrahent Sainsbury's triumphiert. Ginge das auch in Deutschland? Weiterlesen

25. Sep. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
686

   

19. Aug. 2012
von Peer Schader
23 Lesermeinungen

0
423
   

Ferien am Radieschen River: Ein Reisebericht aus Schweizer Supermärkten

Hohe Berge, tiefe Täler, tanzende DJs – den Touristen hat die Schweiz so einiges zu bieten. Leider weigert sich die Fremdenverkehrswerbung bis heute, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten des Lebensmittelhandels in ihren Katalog aufzunehmen. Das Supermarktblog ist extra nach Zürich gereist, um das Versäumnis nachzuholen.
Weiterlesen

19. Aug. 2012
von Peer Schader
23 Lesermeinungen

0
423

   

06. Aug. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
835
   

Lebensmittel online kaufen? Das wird nix, sagt der Tengelmann-Chef

Im Interview mit der "SZ" räumt der Tengelmann-Geschäftsführer dem eigenen Online-Bringdienst wenig Chancen ein, irrt aber gewaltig bei den Gründen. Das eigentliche Problem lauert jedoch im Supermarkt-Geschäft: Ohne Innovationen wird sich Kaiser's Tengelmann langfristig kaum gegen Edeka und Rewe behaupten können. Weiterlesen

06. Aug. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
835

   

27. Jul. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
8195
   

Eigenmarken bei Penny: Abschied von Knabsi, Puda und Happyend

Der bunte Neuanfang bei Penny hat eine düstere Seite: Haufenweise Eigenmarken werden vorzeitig in den Ruhestand versetzt, weil sie plötzlich überflüssig sind und nicht mehr gebraucht werden können. Glaubt zumindest der Rewe-Discounter. Für viele Produkte mag das zutreffen. Ein paar werden wir dann aber doch vermissen. Weiterlesen

27. Jul. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
8195

   

23. Jul. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
1221
   

Süßigkeiten-Bescherung: Brandnooz verschickt neue Lebensmittel per Abo-Box

Einmal im Monat schickt das Hamburger Start-up Brandnooz eine Box mit Lebensmitteln, die gerade auf den Markt gekommen sind, an seine Abonnenten. Die Hersteller erhoffen sich ein Feedback der Kunden und wollen sich ein Stück weit von den Supermärkten emanzipieren. Schade, dass das bisher nur mit Süßkram und Fertigessen klappt. Weiterlesen

23. Jul. 2012
von Peer Schader
15 Lesermeinungen

0
1221

   

30. Apr. 2012
von Peer Schader
24 Lesermeinungen

0
3191
   

Invasion der Eigenmarken – oder: Warum der Spee-Fuchs so schlecht schläft

Die Supermärkte im Ausland erfinden immer neue Mittelmarken für spezielle Zielgruppen und Anlässe, die klassischen Marken den Platz im Regal wegnehmen. In Deutschland ist zwischen Bio und Billig noch nicht viel los. Mit gluten- und laktosefreien Lebensmitteln für Allergiker will Rewe künftig mehr eigene Produkte im Laden platzieren. Weiterlesen

30. Apr. 2012
von Peer Schader
24 Lesermeinungen

0
3191

   

03. Apr. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
11075
   

Wie das Design für Rewes "Feine Welt" entstand

In deutschen Supermärkten stehen normalerweise lauter bunt bedruckte Scheußlichkeiten in den Regalen. Dabei sind schöne Verpackungen vor allem für neue Produkte wichtig, damit wir im Laden überhaupt auf sie aufmerksam werden. Das Supermarktblog erklärt, wie das Design von "Rewe Feine Welt" entwickelt wurde – und warum es funktioniert. Weiterlesen

03. Apr. 2012
von Peer Schader
21 Lesermeinungen

0
11075

   

31. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
859
   

Gut verschachtelt ist halb verkauft: Die Supermarktblog-Verpackungskritik (1)

Woran erkennt man, ob ein Produkt gut oder schlecht verpackt ist? Das Supermarktblog hat sich mit Fontblog-Autor Jürgen Siebert zur Verpackungskritik getroffen. Dabei herausgekommen ist: Schelte für schlechte verschachtelte Bio-Kekse; lobende Worte für einen Billigmarken-Klassiker; und sehr unterschiedliche Reaktionen auf bunt bedruckten Dosenmais. Weiterlesen

31. Jan. 2012
von Peer Schader
8 Lesermeinungen

0
859

   

30. Nov. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

1
2992
   

Wie ein Tiefkühlsupermarkt aus Versehen zum Eigenmarken-Pionier wurde

Einst wurden Eisblöcke an Pariser Restaurantbetreiber ausgeliefert, um Lebensmittel haltbar zu machen. Heute ziehen die Kunden Lachsfilets in Blätterteigfischform aus den Truhen des französischen Tiefkühlsupermarkts Picard. Aber zwischendrin hat das Unternehmen mit seinen Eigenmarken vorgemacht, was gerade alle großen Supermarktketten adaptieren. Weiterlesen

30. Nov. 2011
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

1
2992