Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

24. Okt. 2011
von Peer Schader
26 Lesermeinungen

0
3670
   

Edeka, die "Extraklasse"-Eigenmarken und ein wertloses Liebesgeständnis

In einer grundsympathischen Werbekampagne erklärt Edeka seit einiger Zeit: "Wir lieben Lebensmittel." Die überschwängliche Zuneigung macht auch vor der Kundschaft nicht halt – jedenfalls so lange keiner nachfragt, ob Edeka die "Mehrwert"-Versprechen zu seiner Eigenmarke mal genauer erklären könnte. Weiterlesen

24. Okt. 2011
von Peer Schader
26 Lesermeinungen

0
3670

   

31. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
1820
   

Produktkopien: Warum wir beim Einkaufen so oft doppelt sehen

Viele Eigenmarken sind im Laden kaum noch von normalen Markenprodukten zu unterscheiden, weil die Handelsunternehmen ganz bewusst deren Verpackung imitieren. So lange die Qualität der Produkte stimmt, könnte das den Kunden eigentlich egal sein. Sobald es um Herkunftsangaben geht, werden die Supermärkte aber arg schweigsam. Weiterlesen

31. Aug. 2011
von Peer Schader
9 Lesermeinungen

0
1820

   

30. Aug. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
738
   

Kleines Eigenmarken-Einmaleins: Werden Sie Schorlenproduzent!

Die Eigenmarken der Supermärkte und Discounter gehören so selbstverständlich zu unserem Einkauf wie das Schlangestehen an der Kasse. Dabei gibt es bei den Konzepten von Aldi, Edeka und deren Mitbewerbern durchaus große Unterschiede – vom albernen Fantasienamen bis zur Veredelung fürs Spezialitätenregal. Weiterlesen

30. Aug. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
738