Seit einigen Wochen verkauft Rewe ausgesuchte Obst- und Gemüsesorten unter der neuen Eigenmarke "Rewe Regional". Für kleinere Erzeuger ist der Trend eine Chance, um zu wachsen. Für größere Betriebe wird die Regionalität jedoch zum Bumerang. Deswegen könnte ein Teil der deutschen Ernte künftig ins Ausland geliefert werden. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Landwirtschaft
Edekas bauernschlaue Werbung – oder: Wie regional soll unser Obst und Gemüse sein?
Edeka holt sein Gemüse "am liebsten" von den Bauern aus der Nähe, heißt es in der Werbung. Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht. Das Supermarktblog verrät, wie die Konzerne sich unsere Lust auf regionale Lebensmittel zu Nutze machen. Und warum ein weitgereister Apfel manchmal nicht schlechter ist als einer vom Landwirt um die Ecke. Weiterlesen
Die Fisch-Gemüse-WG – oder: Kommt unser Essen bald vom Supermarktdach?
Mit einer Kombilösung aus Fischzucht und Gemüseanbau will das Berliner Start-up "Efficient City Farming" ein Teil der Lebensmittelproduktion zurück in die Stadt holen und dabei CO2 sparen. Das System ist ideal, um direkt auf Supermärkte draufgebaut zu werden. Jetzt muss der Handel zeigen, wie experimentierfreudig er ist. Weiterlesen