Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

02. Aug. 2012
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

1
2911
   

Rewe Drive vs. Kaiser’s Bringmeister (3): Warum kostet das im Laden weniger?

Kaiser's wirbt in den Filialen für seinen Online-Dienst, hängt Werbeplakate auf und druckt Gutscheine auf Kassenbons. Aber wenn man als Kunde nachher wissen will, warum die Lebensmittel im Netz alle teurer als im Laden sind, liegt's an der "Unabhängigkeit". Vor dem Finale im Online-Supermarkt-Test gibt's noch den Preisabgleich. Weiterlesen

02. Aug. 2012
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

1
2911

   

01. Aug. 2012
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
320
   

Rewe Drive vs. Kaiser’s Bringmeister (2): Nix verstehen Suchanfrage

"Lange Wartezeiten an der Kasse gehören der Vergangenheit an", verspricht die Werbung für die Lebensmittelbestellung im Netz – und hat recht: statt ein paar Minuten in der Kassenschlange zu stehen, verbringt der Online-Kunde aber ein Dreiviertelstündchen am Computer damit, sich in die Websites der Händler einzuarbeiten. Teil 2 des Supermarktblog-Tests. Weiterlesen

01. Aug. 2012
von Peer Schader
18 Lesermeinungen

0
320

   

30. Jul. 2012
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
611
   

Rewe Drive vs. Kaiser’s Bringmeister (1): Welcher Online-Supermarkt ist besser?

Erst jeder zehnte Deutsche hat schon mal Lebensmittel im Internet gekauft. Dabei hört sich das doch irre bequem an: die Sachen bequem an den Kühlschrank geliefert zu kriegen. Noch testen die deutschen Märkte, welches das richtige Konzept sein könnte. Das Supermarktblog hilft gerne und bittet zur Lieferschlacht. Weiterlesen

30. Jul. 2012
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
611

   

08. Apr. 2012
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
163
   

Lieferservice bei "Emmas Enkel": Welche Banane hätten Sie denn gern?

Während sich die großen Supermarktketten damit noch schwer tun, ist der Online-Shop für Lebensmittel bei "Emmas Enkel" unverzichtbar. Die Kunden können erstmal testeinkaufen oder sich im Laden ansehen, was sie nachher im Netz ordern. Und das Personal packt die Bestellungen, wenn gerade nicht so viel los ist. Weiterlesen

08. Apr. 2012
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
163

   

05. Apr. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
552
   

"Emmas Enkel" in Düsseldorf: Der Einkaufsladen-Kaffetrink-Abhol-Nachhauseliefermarkt

Im vergangenen Oktober hat in Düsseldorf "Emmas Enkel" eröffnet, eine Art Tante-Emma-Übernext-Generation-Laden, der unabhängig ist von den großen Ketten. Anstatt deren Erfolgsmodelle zu kopieren, stellen die Gründer sie auf den Kopf: Mitarbeiter sind vor allem da, um Kunden zu beraten. Und das Lager ist größer als der Laden. Wie funktioniert das? Weiterlesen

05. Apr. 2012
von Peer Schader
10 Lesermeinungen

0
552