"Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Supermarkt und Discounter?", hat neulich ein Kommentator im Blog gefragt. Ach, hatten wir das noch nicht erklärt? Dann aber jetzt: Im neusten Eintrag steht alles zum schwierigen Sozialverhalten der einen, den Behausungen der anderen – und wovon sich eigentlich SB-Warenhäuser ernähren. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Lidl
Lidl backt jetzt selbst: Besuchstag im Brötchenknast
Auf drei Stockwerken quetschen sich Brezeln, Kürbiskernbrötchen, Rosinenzöpfe und Krustenbrote in vergitterten Zellen nebeneinander bis jemand sie in die vorbereiteten Tüten packt: Lidl testet in seinen Läden neue Backtheken. Die Kunden stehen aber oft noch etwas ratlos vor der monströsen Selbstbedienstation. Weiterlesen
Backtheken im Discounter: Lidl macht den eigenen Partnern Konkurrenz
Lidl vermietet Anbauten seiner Läden an selbstständige Bäcker, die dort Filialbetriebe eröffnen. Seit der Konzern selbst Backtheken in die Märkte einbaut und die Waren dort günstiger als der Geschäftspartner verkauft, sinken für viele Betreiber die Umsätze. Also warten die Bäcker darauf, dass die Verträge endlich auslaufen. Weiterlesen
Hereinspaziert! Die Abschaffung der Personen-Vereinzelungsanlage
Früher haben Supermärkte unentschlossenen Kunden den Rückweg durch rote Verbotsschilder, Drehkreuze und Schleusentore versperrt. Heute sollen offene Eingangsbereiche Vertrauen vermitteln. Ausgerechnet jetzt denkt der Möbelriese Ikea darüber nach, die Kunden wieder einzumauern – an den neuen Selbstbedienungskassen. Weiterlesen