Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

27. Sep. 2012
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
831
   

Das Tüten-Dilemma der Mehrwegbeutelvergesser

Mit ihrer Aktion "Mehrweg statt Einweg" setzt sich die Deutsche Umwelthilfe dafür ein, dass weniger Plastiktüten benutzt werden. Eigentlich ginge das ganz einfach: wenn ausschließlich wiederverwendbare Taschen benutzt würden. Blöd nur, dass die meistens zuhause liegen, wenn wir im Supermarkt stehen. Und dann? Weiterlesen

27. Sep. 2012
von Peer Schader
20 Lesermeinungen

0
831

   

29. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
283
   

Gute Supermarkt-Vorsätze für 2012

Traditionell denken sich die Menschen zu Silvester aus, was sie in ihrem Leben im nächsten Jahr besser machen wollen. Aber nirgendwo geschrieben, dass sich nicht auch Supermärkte was vornehmen dürfen. Im letzten Blogeintrag für dieses Jahr überlegen sechs Läden, was 2012 – vielleicht – anders werden soll. Anonym natürlich.
Weiterlesen

29. Dez. 2011
von Peer Schader
14 Lesermeinungen

0
283

   

12. Sep. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
522
   

Tüten vor Gericht – Kommt das Plastikverbot an der Supermarktkasse?

Die EU überlegt, ob sie Plastiktüten besteuern oder sogar verbieten soll, damit die künftig nicht mehr in der Landschaft herumfliegen und die Umwelt zerstören. Das klingt einleuchtend, ist aber inkonsequent. Denn vorher müsste im Supermarkt eigentlich ein Haufen Verpackungsmüll vermieden werden, der noch viel unnötiger ist. Weiterlesen

12. Sep. 2011
von Peer Schader
13 Lesermeinungen

0
522