Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

16. Feb. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
6008
   

Auf Wiedersehen, Grüne Wiese: Der Trend geht zum "City"-Markt

Es geht eine Erkenntnis um unter europäischen Supermarktbetreibern: Viele Kunden wollen dort einkaufen, wo sie wohnen, und lieber keine Wochenendreisen an den Stadtrand unternehmen. Deshalb gibt es jetzt haufenweise "City"-Märkte. Das Supermarktblog verrät, was die Franzosen anders machen als die Deutschen. Weiterlesen

16. Feb. 2012
von Peer Schader
22 Lesermeinungen

0
6008

   

14. Nov. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

1
2748
   

Die kleinen Preise müssen fetter werden

Auf jedem Schild im Supermarkt muss nicht nur der Kaufpreis stehen, sondern auch ein "Grundpreis", damit sich unterschiedliche Produkte vergleichen lassen. In manchen Läden geht das aber nur mit Vergrößerungsglas. Die Verbraucherzentrale NRW klagt dagegen. Außerdem: alles zum artgerechten Umgang mit unterfütterten Einzelhandels-Maskottchen. Weiterlesen

14. Nov. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

1
2748

   

31. Mai. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
2866
   

Netto verpasst seiner Eigenmarke "BioBio" schon wieder ein neues Design

Seit einem Jahr ist die Übernahme von Plus durch den Edeka-Discounter Netto abgeschlossen. Die Märkte tragen das neue Logo, in den Regalen stehen aber weiterhin die von Plus eingeführten "BioBio"-Produkte, die bei den Kunden gut ankommen – obwohl sich Netto große Mühe gegeben hat, das Verpackungsdesign zu verhunzen. Weiterlesen

31. Mai. 2011
von Peer Schader
17 Lesermeinungen

0
2866