Supermarktblog

Supermarktblog

Nach jedem Lebensmittelskandal wollen die Verbraucher wissen: Was können wir noch essen? Dabei ist die Frage, wie wir einkaufen, mindestens genauso

20. Jun. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1303
   

5 neue Supermarkt-Mythen: Stimmt’s, dass sich Supermarkt und Discounter nicht vertragen?

Noch mehr Supermarkt-Halbwissen im Realitäts-Check: Woher kommen eigentlich plötzlich die Türen an den Kühlregalen? Aus welchem Grund herrscht im Discounter absolutes Einkaufskorbverbot? Und werden die Läden nicht nur immer größer, sondern auch immer voller? Höchste Zeit, noch mal unsere Expertin zu fragen. Weiterlesen

20. Jun. 2011
von Peer Schader
3 Lesermeinungen

0
1303

   

08. Jun. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
5698
   

5 Supermarkt-Mythen: Stimmt’s, dass wir immer gegen den Uhrzeigersinn einkaufen?

Der klassische Supermarkt beginnt stets mit der Obst- und Gemüseabteilung? Die teuren Produkte sind im Regal in Augenhöhe platziert? Und die Kassenbänder werden immer kürzer? Das Supermarktblog klärt, was dran ist am weit verbreiteten Halbwissen über die Strategien der Läden, ihre Kunden beim Einkauf zu lenken. Weiterlesen

08. Jun. 2011
von Peer Schader
12 Lesermeinungen

0
5698